-
Putz-Tipp 1: Telefon & Fernbedienung reinigen
Wir haben Sie täglich in der Hand, aber beim Putzen werden Telefon und Fernbedienung viel zu oft vergessen. Dabei kann es ganz schnell gehen: Brillentücher eignen sich wunderbar für die schonende Reinigung zwischendurch. Sie reinigen extra gründlich und sind dabei sogar fusselfrei: Einfach ein Brillentuch aus der Verpackung nehmen und Telefon oder Fernbedienung gründlich von allen Seiten abwischen, solange das Tuch feucht ist.
-
Putz-Tipp 2: Küchenschere reinigen
Küchenscheren sind einfach Allroundtalente: Sie öffnen Getränkekartons von Frucht- und Gemüsesäften, schneiden unkompliziert Kräuter und vieles mehr. Grobe Speisereste - vor allem säurehaltige Rückstände von Früchten und Gemüse - sollten Sie immer unmittelbar nach dem Gebrauch der Schere abspülen: Am besten spülen Sie Ihre Küchenschere per Hand unter fliessend warmem Wasser ab. Dafür mit ein wenig Pril sowie einem feuchten Tuch abspülen und gleich im Anschluss abtrocknen.
-
Putz-Tipp 3: Lattenrost im Schlafzimmer reinigen
Der Lattenrost liegt verborgen unter der Matratze und wird deswegen beim Putzen oft vergessen. Dabei ist er ein richtiger Staubfänger und kann schnell zum idealen Nährboden für Hausstaub-Milben werden, die sich dann in ihrer Matratze niederlassen. Dagegen hilft ein einfacher Trick: Am besten wenden Sie Ihre Matratze immer, wenn Sie Ihr Bett neu beziehen. So können Sie die Gelegenheit prima nutzen, den Lattenrost abzuwischen und vermeiden gleichzeitig Mulden in der Matratze durch einseitige Beanspruchung.
-
Putz-Tipp 4: Wasserhahn-Aufsatz in Bad & Küche reinigen
Bei mehreren Litern Wasser, die Ihre Wasserhähne täglich passieren, bleiben Kalkablagerungen nicht aus. Doch im Gegensatz zu den glänzenden Wasserhahn-Oberflächen reinigen Sie den versteckten Aufsatz sicher seltener. Mit Bref Power Kalk & Schmutz ist es allerdings ganz leicht und schonend: Wickeln Sie ein mit dem Reiniger getränktes Küchentuch um die Öffnung des Wasserhahns und lassen ihn maximal 2 Minuten einwirken. Besonders hartnäckige Kalkreste können Sie anschliessend mit einer alten Zahnbürste wegschrubben. Zum Schluss gründlich abspülen bzw. mit einem feuchten Tuch abwischen. Beachten Sie vor dem Reinigen aber unbedingt die Pflegeanleitung Ihrer Armatur.
4 Putz-Tipps für Telefon, Fernbedienung & Co.
Ob Lattenrost, Telefon oder Küchenschere - wir decken die beim Hausputz oft vergessenen Gegenstände auf und zeigen Ihnen, wie man sie im Handumdrehen reinigt!
1/4
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare