1. Geschirrspülmaschine versus Handspülen
Eine Geschirrspülmaschine spart Arbeit und lässt Ihnen mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben. Außerdem verbrauchen Sie beim Spülen in der Geschirrspülmaschine in der Regel weniger Wasser und Energie als beim Spülen von Hand - so schützen Sie sogar die Umwelt.2. Die wichtigen Programme im Überblick

- Für das täglich anfallende, gemischte Geschirr mit haushaltsüblichen Speiseresten ist das Automatikprogramm (45 bis 65 °C) ideal. Verschmutzungsgrad und Menge des einsortierten Geschirrs werden mit Hilfe von Sensoren ermittelt und der Programmablauf optimal hierauf abgestimmt, so dass nur die jeweils benötigte Menge an Wasser und Energie verbraucht wird. Dies dient auch dem Schutz der Umwelt
- Stark verschmutzte Töpfe, Pfannen, Auflaufformen etc., die z. B. an Festtagen in grösserer Zahl vorkommen, sollten Sie bei 70 bis 75 °C im Intensiv-Programm spülen
- Grosse Mengen an Gläsern z. B. nach einer Party spülen Sie am besten in einem Glas- oder Feinprogramm bei maximal 50 °C.
3. Wissen zur Wasserhärte
Damit Ihr Geschirr richtig sauber wird und keine weißen Beläge zurückbleiben, sollte Ihr Wasser möglichst weich und kalkarm sein. Moderne Geschirrspülmaschinen können Sie entsprechend Ihres örtlichen Wasser-Härtegrades einstellen, sodass sie sich automatisch darauf einstellen und wenn nötig gegenwirken. Den Härtegrad Ihres Leitungswassers können Sie direkt bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem örtlichen Wasserversorger anfragen.4. Zugabe von Klarspüler und Regeneriersalz

Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare