4 Top-Tipps für Ihre Geschirrspülmaschine

Von der Wahl der richtigen Geschirrspülmaschine bis zum richtigen Spülprogramm für Ihr Geschirr - entdecken Sie alles Wissenswerte und praktische Tipps rund ums Thema Geschirrspülmaschine.

1. Geschirrspülmaschine versus Handspülen

Eine Geschirrspülmaschine spart Arbeit und lässt Ihnen mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben. Außerdem verbrauchen Sie beim Spülen in der Geschirrspülmaschine in der Regel weniger Wasser und Energie als beim Spülen von Hand - so schützen Sie sogar die Umwelt.

2. Die wichtigen Programme im Überblick

Tipp für Ihre Spülmaschine: Das richtige Programm wählen
Die Wahl des richtigen Programms sorgt für glänzendes Geschirr und spart Strom:

  • Für das täglich anfallende, gemischte Geschirr mit haushaltsüblichen Speiseresten ist das Automatikprogramm (45 bis 65 °C) ideal. Verschmutzungsgrad und Menge des einsortierten Geschirrs werden mit Hilfe von Sensoren ermittelt und der Programmablauf optimal hierauf abgestimmt, so dass nur die jeweils benötigte Menge an Wasser und Energie verbraucht wird. Dies dient auch dem Schutz der Umwelt
  • Stark verschmutzte Töpfe, Pfannen, Auflaufformen etc., die z. B. an Festtagen in grösserer Zahl vorkommen, sollten Sie bei 70 bis 75 °C im Intensiv-Programm spülen
  • Grosse Mengen an Gläsern z. B. nach einer Party spülen Sie am besten in einem Glas- oder Feinprogramm bei maximal 50 °C.

3. Wissen zur Wasserhärte

Damit Ihr Geschirr richtig sauber wird und keine weißen Beläge zurückbleiben, sollte Ihr Wasser möglichst weich und kalkarm sein. Moderne Geschirrspülmaschinen können Sie entsprechend Ihres örtlichen Wasser-Härtegrades einstellen, sodass sie sich automatisch darauf einstellen und wenn nötig gegenwirken. Den Härtegrad Ihres Leitungswassers können Sie direkt bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem örtlichen Wasserversorger anfragen.

4. Zugabe von Klarspüler und Regeneriersalz

4 Packungen Somat Classic, Somat 7, Somat 10 und Somat Excellence
Bei der Verwendung von Multifunktions-Tabs wie Somat 7, Somat 10 oder Somat Excellence müssen Sie keinen Klarspüler zum Spülgang hinzugeben. Auch Regeneriersalz brauchen Sie bei einer Wasserhärte bis 21 °dH nicht hinzugeben. Wenn Ihre Spülmaschine über eine entsprechende Kontrollanzeige verfügt, zeigt sie Ihnen von selbst an, ob Klarspüler oder Regeneriersalz benötigt werden.

Artikel kommentieren

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein...

Login


Passwort vergessen »

Neu hier?

Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.

Registrieren

Leserkommentare

    Monatswettbewerb

    Monatswettbewerb

    Gewinnen Sie bis zum 5. Juli eins von 10 Überraschungspaketen mit Produkten der Marke filetti im Wert von CHF 70!

    Mehr

    Das erste Mal: Spülmaschine einräumen

    Das erste Mal: Spülmaschine einräumen

    Vorspülen - ja oder nein? Oberer oder unterer Spülkorb? Messergriff nach oben oder unten? Entdecken Sie alle wichtigen Tipps rund um Ihre Spülmaschine.

    Mehr