1. Pflege-Tipp: Achtung bei der Sitzplatz-Wahl

Extra-Tipp: Ein leichtes Sommertuch um die Hüfte gebunden sieht nicht nur schick aus, sondern schützt als Sitzunterlage auch den Stoff Ihres Badeanzugs!
2. Pflege-Tipp: Druck aus dem Weg gehen
Wasser- bzw. Massagedüsen im Schwimmbecken und Whirlpool lockern nicht nur Muskelverspannungen: Zu starker Druck kann auf Dauer die Elasthanfasern Ihres Badeanzugs oder Bikinis ausleiern und schädigen.3. Pflege-Tipp: Sonnencreme einziehen lassen

4. Pflege-Tipp: Ersatz-Bikini bzw. -Badeanzug einpacken
Sand, Salzkristalle und Chlorwasser beschädigen auf Dauer die Fasern von Badeanzug, Bikini & Co. - vor allem in Verbindung mit Sonnenlicht. Wechseln Sie Ihre Badekleidung am besten gleich nach dem Bad und waschen Sie sie mit klarem Wasser aus.5. Pflege-Tipp: Gut getrocknet ist halb gewonnen

6. Pflege-Tipp: Vor Sonne schützen
Besonders farbenfrohe Bikinis, Badeanzüge und Badehosen können schnell in der prallen Sonne ausbleichen. Wickeln Sie Ihre feuchte Badekleidung daher besser in ein frisches Handtuch und drücken es leicht an, sodass der Frotteestoff das meiste Wasser aufsaugt. Anschliessend im Schatten zum Trocknen ausbreiten.7. Pflege-Tipp: Badeanzug, Bikini & Co. richtig waschen
Spülen Sie Ihre Badesachen am besten direkt nach dem Schwimmen erst einmal mit klarem Wasser aus. Sie können Bikini oder Badehose auch beim Duschen mit einem milden Shampoo per Handwäsche mitduschen.Nach drei- bis viermaligem Gebrauch sollten Sie Ihre Badesachen dann in einer Waschmaschine richtig waschen - je nach Hinweis im Pflegeetikett bei höchstens 40 °C in einem Schon- oder Feinwaschprogramm. Besonders geeignet für die schonende Reinigung und Pflege sind Feinwaschmittel, wie zum Beispiel Perwoll Color (für alle bunten Textilien), Perwoll Black (für alle dunklen Textilien) oder Perwoll White (für helle und weisse Textilien). So haben Reste von Salz- oder Chlorwasser, Schweiss und Sand keine Chance! Weichspüler sollten Sie jedoch weglassen, denn der kann auf Dauer die Elastizität der Stofffasern mindern.
Extra-Tipp: Am besten geben Sie Ihre Badesachen ausserdem in einem Extra-Wäschenetz oder in einen kleinen Kopfkissenbezug, um übermässige Reibung mit anderen Textilien zu verhindern.
8. Pflege-Tipp: Wäschetrockner-Tabu
Geben Sie Ihre Badesachen nicht in den Wäschetrockner - sie könnten ihre Form verlieren und ausleiern. Möglichst nur kurz bei geringer Umdrehungszahl anschleudern und anschliessend zum Trocknen an einem schattigen Plätzchen aufhängen bzw. besser noch auslegen - so verzieht sich nichts.Noch mehr Wäschetipps, auch rund ums Thema Badebekleidung, finden Sie auf www.perwoll.ch
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare