1. Nicht zu lange warten:

2. Den richtige Zeitpunkt erwischen:
Um nicht zu viele Lebensmittel ausräumen und zwischenlagern zu müssen, tauen Sie Ihren Gefrierschrank bzw. Kühlschrank mit Gefrierfach am besten vor dem nächsten Grosseinkauf ab, wenn er fast leer ist.3. Lebensmittel zwischenlagern:
Besonders Tiefgefrorenes und leicht Verderbliches sollten Sie für die Zeit des Abtauens mit Kühlakkus in eine isolierte Kühltasche legen. Oder hat Ihr Nachbar eventuell noch Platz in seinem Kühlschrank?4. Schmelzwasser auffangen:
Frottee-Handtücher sind besonders saugfähig und reichen vor den Kühlschrank gelegt bei einer dünnen Eisschicht vollkommen aus. Bei viel Eis stellen Sie am besten ein tiefes Backblech oder eine grosse Schüssel ins unterste Fach, sodass das tropfende Wasser aufgefangen wird.5. Gerät vorher abschalten:
Gefrierschrank bzw. Kühlschrank mit Gefrierfach unbedingt vor dem Abtauen ausschalten. Wenn möglich, ziehen Sie am besten sogar den Netzstecker. Der Thermostat reagiert sonst mit erhöhter Kühlleistung und kann überhitzen.6. Kühlschranktür offen lassen:

7. Abtauprozess beschleunigen:
Wenn Sie Ihre Lebensmittel nicht so lange zwischenlagern möchten, einfach eine Schüssel mit heissem Wasser in den Gefrierschrank bzw. ins Gefrierfach stellen. Bei geschlossener Tür heizt der Dampf der Eisschicht noch einmal extra ein - das heisse Wasser zwischendurch erneuern, dann geht's noch schneller.8. Eis vorsichtig ablösen:
Sobald die Eisschichten antauen, können Sie sie mit einem Schaber oder Pfannenwender aus Holz oder Plastik von den Wänden lösen. Achtung: KEINE scharfen Gegenstände wie Messer oder Schraubenzieher dafür benutzen, um Beschädigungen am Gefrierschrank zu vermeiden.9. Kühlschrank reinigen:
Ist Ihr Gefrierschrank bzw. Kühlschrank mit Gefrierfach erst einmal abgetaut, ist das eine super Gelegenheit, um ihn mal wieder von Grund auf sauber zu machen. Tipps dazu finden Sie in unserem Artikel Das erste Mal: Kühlschrank reinigen in 10 Schritten.10. Lebensmittel einräumen:
Wenn Sie schon einmal alles ausgeräumt haben, können Sie Ihre Lebensmittel auch gleich richtig sortiert wieder einräumen. Was wohin gehört, erfahren Sie in unserem Artikel Das erste Mal: Kühlschrank einräumen.Zurück zur Übersicht "Das erste Mal: Haushaltstipps für Einsteiger"
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare