Krawatte binden - so einfach geht's

2. Schlagen Sie dann das breite Ende einmal komplett nach hinten um das schmale, sodass die Rückseite des breiten Endes zu sehen ist.
3. Anschliessend wieder vorne herum legen, sodass das breite vor dem schmalen Ende liegt und nur die Vorderseite zu sehen ist.
4. Nun das breite Ende nach hinten umschlagen und nach oben Richtung Kinn durch das entstandene Dreieck ziehen.
5. Mit der nach vorne zeigenden Vorderseite das breite Ende durch die entstandene Schlaufe schieben.
6. Vorsichtig am breiten Ende ziehen, bis der Knoten fest ist. Krawatte am schmalen Ende enger ziehen und mittig am Kragen ausrichten.
Fertig!
Zusatztipps zur Krawatten-Pflege
Krawatte waschen - so bleibt sie gut gepflegt

Krawatten ohne Pflegeetikett - z. B. hochwertige handgemachte Krawatten - und reine Seidenkrawatten sollten Sie dagegen besser in die Reinigung geben.
Krawatte schonend trocknen
Vermeiden Sie es, Ihre Krawatten auszuwringen. Zum Trocknen hängen Sie Ihre Krawatten am besten noch feucht über einen Bügel und legen ein Handtuch darunter, um Tropfwasser aufzufangen. Befestigen Sie Ihre Krawatten aber nie mit Wäscheklammern, da diese unschöne Abdrücke hinterlassen.Am schonendsten trocknen Sie Ihre Krawatten, indem Sie sie liegend auf einem Handtuch ausbreiten.
Krawatte verknittert? Das hilft!
Ist Ihre Krawatte trotzdem verknittert, legen Sie sie nach dem Trocknen längs auf ein Frotteehandtuch und behandeln sie dann nur mit dem Dampf des Bügeleisens: Dafür das Bügeleisen dicht über der Krawatte entlangführen, ohne diese zu berühren. Bei leichten Knittern und kleinen Fältchen können Sie Ihre Krawatte auch einfach beim Baden oder Duschen mit ins Badezimmer hängen - der Wasserdampf glättet sie wie von Geisterhand.Krawatte knitterfrei aufbewahren

Zurück zur Übersicht "Das erste Mal: Haushaltstipps für Einsteiger"
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare