Spülmaschine einräumen - so geht's:

2. Besteck sollten Sie unsortiert und mit den Griffen nach unten in den Besteckkorb geben, sodass die schmutzigen Teile besonders frei umspült werden können und sich nicht gegenseitig verdecken.
Aber: Vorsicht bei Messern - hier wegen Verletzungsgefahr lieber die scharfen Kanten im Besteckkasten verschwinden lassen.
3. Lange Besteckteile wie Brotmesser, Schöpfkelle oder Nudelzange gehören nicht in den Besteckkorb, da sie die Sprüharme am Drehen hindern können. Legen Sie sie lieber im oberen Geschirrkorb auf die klappbare Ablage.

5. Tassen können Sie dabei ruhig in den Ecken des Spülkorbes platzieren - sie werden auch dort genug ausgespült.
6. Grosse und stark verschmutzte Teile wie Teller oder Schüsseln gehören in den unteren Geschirrkorb - hier stehen sie sicher und werden bestmöglich von allen Seiten umspült.
7. Tiefe Geschirrteile werden in der Mitte des Spülkorbes am besten sauber.
8. Ausräumen können Sie Ihr Geschirr, wenn es abgekühlt ist. Da sich vor allem auf den Böden umgedrehter Tassen schon mal Wasser ansammelt, zunächst das Geschirr aus dem unteren Geschirrkorb ausräumen. So kann kein Wasser aus dem oberen Korb nach unten auf andere Geschirrteile tropfen.
Spülmaschine einräumen - Extra-Tipps von Somat:

- Vorspülen ist meist überflüssig und ökologisch auch gar nicht sinnvoll. Ausnahme bilden wasserunlösliche Rückstände, die sich sonst auf anderen Geschirrteilen ablagern könnten - darunter fallen gehackte Kräuter, Spinatreste oder auch Zigarettenasche.
- Damit vor allem Gläser nicht durch Aneinanderreiben beschädigt werden, muss das Geschirr fest in den Geschirrkörben der Spülmaschine stehen.
- Ihre Spülmaschine bietet die Möglichkeit, im unteren Geschirrkorb grosse Gläser zu spülen? Prima! Achten Sie aber auch hier auf festen Halt für alle Gläser.
- Legen Sie keine Teile lose über einsortiertes Geschirr. Dadurch können sich sogenannte Sprühschatten bilden und das Wasser erreicht nicht mehr das komplette Geschirr.
- In seltenen Fällen haben Spülmaschinen noch eine freiliegende Heizung - dann sollten Sie Kunststoffteile besser im oberen Geschirrkorb platzieren.
Spülmaschine einräumen - Schritt für Schritt

Infografik ansehen
Zurück zur Übersicht "Das erste Mal: Haushaltstipps für Einsteiger"
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare