Platz da: Garage aufräumen leicht gemacht

Aus den Augen, aus dem Sinn … und ab in die Garage. Irgendwo müssen die Sachen ja hin – damit nebst Werkzeug, Skiern, Schlitten, Kinderspielzeug, Fahrrädern auch noch das Auto Platz hat und Sie alles wiederfinden, haben wir die wichtigsten Tipps zum Garageaufräumen zusammengestellt.

Garage aufräumen - Schritt 1: Plan machen

Frau erstellt Plan zum Aufräumen der Garage
Schauen Sie sich Ihre vollgestellte Garage an und visualisieren Sie vor Ihrem inneren Auge, was Sie am liebsten wo in einer aufgeräumten Garage unterbringen wollen. Planen Sie dabei auch ungenutzten Raum an Wand und Decke ab einer Höhe von ca. 1,50 m mit ein, denn Autos werden in der Regel nach oben hin schmaler. Nehmen Sie Blatt und Stift mit und malen Sie anschliessend eine Übersicht. Wie ein Sportler vor dem Wettkampf haben Sie nun ein konkretes Ziel vor Augen, das macht es leichter.

Garage aufräumen - Schritt 2: Ausmisten

Gummibälle werden brüchig, Kinderzelte löchrig, Outdoor-Spielen fehlen Teile - trennen Sie sich von beschädigten Gegenständen und solchen, die über ein Jahr nicht mehr benutzt wurden. Ist davon noch etwas gut in Schuss, können Sie es ggf. auch nochmal auf Onlinemarktplätzen oder dem nächsten Flohmarkt verkaufen. Aber Achtung bei Chemikalien - diese lagern oft Jahre bis Jahrzehnte in Garagen. Nach dieser Zeit sind viele Mittel wie Bremsflüssigkeit oder Frostschutzmittel nicht mehr wirksam, aber ggf. hochgiftig. Trennen Sie sich auch von längst Vergessenem und entsorgen Sie alles fachgerecht auf Mülldeponien.

Garage aufräumen - Schritt 3: Ausbessern und renovieren

Farbe und Pinsel zum Ausbessern und Renovieren der Garage
Einmal leergeräumt, ist das die Gelegenheit, ordentlich sauberzumachen, Ölflecken mit Ölfleckenentfernern (gibt's im Autozubehörfachhandel und im Baumarkt) zu entfernen, rissige Wände mit Spachtelmasse auszubessern und vielleicht auch den schon lange angedachten Neuanstrich vorzunehmen.

Garage aufräumen - Schritt 4: Ordnung mit System

Winter- oder Sommerreifen, Skier, Schlitten, Schneeschaufel u.v.m. können Sie mit entsprechenden Regalsystemen, Haken und Wandhalterungen passend und nach Ihrem Plan an Wand und Decke unterbringen. Sogenannte Fahrradlifts mit Deckenaufhängung und Flaschenzugfunktion sind schon für wenig Geld erhältlich. Geben Sie auch mal "Garagen Ordnungssysteme" in Suchmaschinen ein, da erhalten Sie viele nützliche Anregungen.

Aufgeräumte Garage mit Regal und Kisten
Hängeschränke aus Küchensystemen eignen sich auch prima, um Ölsprays, Frostschmutzmittel u. ä. in der Höhe und ausser Reichweite von Kinderhänden zu verstauen.

Stapelbare, durchsichtige Kunststoffkisten mit Deckel sind Ordnungswunder - sie schützen Werkzeuge und Geräte vor Feuchtigkeit und mit beschrifteten Klebeetiketten wissen Sie immer genau, wo was verstaut ist.

Sie hantieren gern in der Garage? Montieren Sie einen Klapptisch an der Wand - wird er nicht gebraucht, ist er nicht im Weg.

Extra-Tipp für die Garage: Einpark-Hilfe für Rückwärts-Parker

Für alle, die noch keine Rückfahrkamera im Auto haben: Parken Sie Ihren Wagen einmal exakt so, wie Sie immer parken möchten. Befestigen Sie dann einen kleinen Ball (Tischtennis- oder Tennisball) an einer Schnur so an der Decke, dass dieser gerade die Mitte der Heckscheibe berührt. Nun haben Sie eine perfekte Zielmarkierung.

Artikel kommentieren

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein...

Login


Passwort vergessen »

Neu hier?

Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.

Registrieren

Leserkommentare

    Neues Jahr - neue Deko-Ideen für Ihr Zuhause

    Neues Jahr - neue Deko-Ideen für Ihr Zuhause

    Lust auf Neues, aber weder Zeit noch Geld für einen kompletten Tapetenwechsel? Mit unseren Ideen zum Selbermachen haben Sie ruckzuck ein neues Wohngefühl.

    Mehr