
3. Tipp: Besonders hartnäckige Flecken und Eingebranntes können Sie mit einem Glaskeramik-Schaber - behutsam angewendet - ohne Kratzer entfernen.
4. Tipp: Bei Gasherden kann man oft die Stellroste bzw. Topfträger und Brennerdeckel abbauen und so leichter reinigen. Hier hilft ebenfalls Bref Power Fett & Eingebranntes: Zu reinigende Herdteile auf etwas Zeitungspapier legen und mit Bref Power Fett & Eingebranntes einsprühen, max. 5 Minuten einwirken lassen. Danach gründlich in der Spüle mit Wasser abspülen und trocken wischen. Bei einigen Modellen können Stellroste und Topfträger auch in der Spülmaschine z. B. mit Somat Gold gereinigt werden.
5. Tipp: Auch die Bedienschalter können Sie meist abziehen und so, z. B. mit Hilfe einer weichen Zahnbürste und einer Pril-Lösung, leicht reinigen.

7. Tipp: Fettspritzern auf dem Herd können Sie mit einem Spritzschutz-Deckel für Pfannen entgegenwirken.
8. Tipp: Nicht genutzte, kalte Flächen können Sie auch mit Papiertüchern abdecken und so vor Fettspritzern schützen. Dabei sollten Sie auf einen ausreichenden Abstand zu heissem Kochgeschirr achten.

10. Tipp: Damit es erst gar nicht zum Überkochen kommt, einfach einen Zahnstocher zwischen Deckel und Topf klemmen.
Zurück zur Übersicht "Das erste Mal: Haushaltstipps für Einsteiger"
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare