Das erste Mal: Umzug-Checkliste fürs neue Zuhause

Hallo, hier bin ich! Ob erste eigene Wohnung oder Neustart in einer neuen Umgebung - rund um einen Umzug bzw. Einzug gibt es einiges zu beachten. Damit Sie an alles denken, haben wir eine Checkliste zusammengestellt mit Tipps für einen rundum erfolgreichen Start im neuen Zuhause!

1. Tipp der Umzug-Checkliste: Die neue Adresse

Umzug-Checkliste: Postbote klingelt bei neuer Adresse
Nicht nur Freunde und Familie sind an Ihrer neue Adresse interessiert: Auch Behörden wie die Einwohnerkontrolle oder die Motorfahrzeugkontrolle bzw. das Strassenverkehrsamt, Ihre Bank, Ihre Versicherung sowie Ihr Arbeitgeber müssen Sie über Ihre neue Anschrift informieren.

Extra-Tipp: Damit keine Post verloren geht, können Sie zumindest für den Anfang den Nachsendeservice der Schweizer Post nutzen. So werden Ihnen Briefe etc. bis zu 12 Monate an die neue Adresse nachgesendet - genug Zeit, um alle nötigen Stellen zu informieren.

2. Tipp der Umzug-Checkliste: Die Namensschilder

Ihren Briefkasten sowie die Klingeln an der Haus- und Wohnungstür sollten Sie so schnell wie möglich mit Ihrem Namen versehen - sofern Ihr Vermieter das nicht bereits vorgenommen hat und Selbermachen erlaubt ist. Für den Anfang tut es ein handbeschrifteter Streifen Klebeband. Später einfach die Schilder ausmessen und entsprechend grosse Schilder bei entsprechenden Anbietern im Internet bestellen. Hier vorher beim Vermieter fragen, ob erlaubt.

3. Tipp der Umzug-Checkliste: Die Spielregeln

Am besten fragen Sie den Vermieter schon bei der Wohnungsübergabe nach der Hausordnung sowie den geregelten Abläufen im neuen Haus. Aber auch die neuen Nachbarn helfen bestimmt gerne weiter, was die Gepflogenheiten in der Nachbarschaft angeht, falls kein Hauswart vorhanden ist. Wichtige Fragen sind z. B.:
  • Wer putzt die Treppe?
  • Gibt's einen Winterdienst?
  • Wer stellt den Container raus?

4. Tipp der Umzug-Checkliste: Das Vorstellen

Es lohnt sich, wenn Sie sich im Mietshaus bei den Nachbarn auf der gleichen Etage und darunter gleich zu Anfang freundlich vorstellen, denn mit diesen hat man am meisten Kontakt und das sorgt gleich für ein besseres Klima. Sie ziehen in ein besonders grosses Mietshaus? Man muss nicht bei allen vorstellig werden - wenn Sie Nachbarn im Treppenhaus begegnen, einfach offen begrüssen, das kommt auch schon gut an.

5. Tipp der Umzug-Checkliste: Die Einweihungsparty

Umzug-Checkliste: Gäste tanzen auf Einweihungsparty
… ist sehr beliebt und hat Tradition. Geben Sie Ihren neuen Nachbarn vorher freundlich Bescheid, wann die Party stattfindet. Oft wirkt das Wunder, was die Toleranz angeht. Ein paar nette Zeilen als Aushang helfen schon, diesen am besten mit einem Hinweis versehen, dass, falls es zu laut wird, einfach Bescheid gegeben werden soll. Wenn Sie genug Platz haben, laden Sie doch gleich die Nachbarn mit ein. Aber ab 22 Uhr sollten Sie die Musik in jedem Fall etwas leiser drehen. Bitten Sie ausserdem Ihre Freunde, im Treppenhaus beim Nachhauseweg nicht unbedingt weiterzufeiern.

6. Tipp der Umzug-Checkliste: Die Grundausstattung

Für einen astreinen Start in der neuen Wohnung finden Sie hier ein paar Tipps, was bei der Grundausstattung zum Waschen, Spülen und Reinigen nicht fehlen sollte:
  • Bref Power Kalk & Schmutz ermöglicht eine effektive und mühelose Reinigung im ganzen Haus: Ob im Bad, im Keller, in der Garage, auf der Terrasse, oder in der Küche: Bref Power Kalk & Schmutz mit Sofort-Aktiv-Formel entfernt dank seiner besonders leistungsstarken Rezeptur selbst hartnäckigsten Kalk & Schmutz - ganz ohne Schrubben!
  • Pril macht das Spülen per Hand nicht nur mühelos und schnell, sondern bringt Spass. Für jedes Bedürfnis und jeden Geschmack gibt es das passende Pril: Die Duftvarianten Apfel, Zitrone, Minze & Kräuter und Grapefruit & Kirsche unterstützen Sie beim Einsatz in der Küche tatkräftig.
  • Somat Gold sollte nicht fehlen, wenn die neue Wohnung eine Spülmaschine hat. Dank der neuen Extra-Kraft gegen Stärke bietet der Testsieger eine noch effektivere Reinigungskraft. Selbst eingetrocknete Verschmutzungen werden zuverlässig entfernt - ohne langwieriges und mühevolles Einweichen!
  • Mit Persil POWER-MIX CAPS bieten dank der einzigartigen Kombination von Flüssigwaschmittel und Pulverwaschmittel in einer Zwei-Kammer-Technologie eine neue Dimension des Waschens: Der Aktiv-Fleckenlöser für höchste Flecklösekraft und die Persil Leuchtkraft-Formel in Form eines Pulverwaschmittels sind jetzt in einem Produkt vereint.
Übrigens: Tipps zu den richtigen Putzutensilien von Schwamm über Staubwedel bis Geschirrtuch finden Sie in unserem Artikel Treue Begleiter: Die besten Putzhelfer. Zurück zur Übersicht "Das erste Mal: Haushaltstipps für Einsteiger"

Artikel kommentieren

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein...

Login


Passwort vergessen »

Neu hier?

Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.

Registrieren

Leserkommentare

    Monatswettbewerb

    Monatswettbewerb

    Gewinnen Sie bis zum 5. Juli eins von 10 Überraschungspaketen mit Produkten der Marke filetti im Wert von CHF 70!

    Mehr