Bei welcher Temperatur die Decken in der Maschine waschen?

Unser Extratipp: Bei leicht heruntergedrehter Schleuderzahl knittert die Decke nach dem Waschen nicht so stark!
Auch spezielle Spieldecken für Kinder sind in der Regel unempfindlich: Bei 60 °C werden die robusten Decken wieder vollständig sauber, und ein Colorwaschmittel wie Persil Color Kraft-Gel sorgt dafür, dass bunte Farben wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Wie empfindliche Decken richtig waschen?
Im Woll- oder Handwäscheprogramm bei maximal 30 °C werden auch Decken aus empfindlicheren Materialien problemlos sauber. Allerdings sollten Flecken hier vorbehandelt werden, damit sie bei den niedrigen Waschtemperaturen auch wirklich ausgespült werden und keine Abdrücke hinterlassen.Welche Waschmittel funktionieren am besten?
Mittlerweile sind die verschiedensten Waschmittel für unterschiedliche Gewebearten und Stofffarben auf dem Markt, – doch welche davon funktionieren am besten, um kuschelige Decken zu waschen? Im Grunde funktioniert die Auswahl nach ähnlichen Kriterien wie bei der Kleidung: Zu bunten Decken passt Colorwaschmittel, zu weissen Decken ein extra dafür geeignetes Produkt wie X-TRA Universal Gel. Auch für empfindliche Stoffe gibt es speziell geeignete Waschmittel, wie zum Beispiel Perwoll Renew Wolle. Zum Vorbehandeln der Flecken muss lediglich überprüft werden, ob die Decke farbecht ist, dann ist der passende Fleckenentferner schnell gefunden..

Noch ein paar Extratipps gefällig?
1. Farbige Decken sollten immer separat gewaschen werden, damit es nicht zu lästigen Abfärbungen kommen kann.2. Damit die Farbe auch ausserhalb der Waschmaschine geschützt wird, bietet es sich an, sie hin und wieder an einen anderen Platz im Zimmer aufzubewahren. Auch, wenn das ein wenig seltsam klingt, hilft diese Methode: Tageslicht und Sonneneinstrahlung können die Kanten farbiger Decken ausbleichen und auf hellen Decken gelbliche Ränder hinterlassen, wenn sie stets an derselben Stelle liegen. Hat die Decke aber einen festen Stammplatz, reicht auch regelmässiges Wenden.
3. Damit die Decken nach dem Waschen genauso flauschig bleiben wie vorher, empfiehlt sich die Verwendung eines Vernel Weichspülers. Denn ein guter Weichspüler kann wirklich viel: Neben dem Glätten und Stärken der Deckenfasern wirkt er antistatsisch und verhindert so die Neuverschmutzung der Decke. Davon abgesehen riecht er unwiderstehlich gut!
Decke problemlos trocknen
Zwar läuft die Maschinenwäsche für Decken mit unseren Tipps so schonend wie möglich ab, doch beim Trocknen ist trotzdem ein wenig Vorsicht geboten. Kuscheldecken und Decken aus empfindlichen Materialien gehören beispielsweise nicht in den Wäschetrockner, sondern werden am besten an der Luft getrocknet. Damit die Fasern dabei keinen Schaden nehmen, sollte das Trocknen auf der Heizung oder im direkten Sonnenlicht ebenfalls vermieden werden. Am besten eignet sich ein stabiler Wäscheständer, auf dem die Decken grossflächig ausgebreitet werden können.Weitere Tipps zum Wäschetrocknen im Freien lesen Sie hier
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare