Die Freude kehrt zurück in den Europa-Park – mit umfangreichem Hygienekonzept zur Minimierung des Infektionsrisikos

Ein Spaziergang durch Europa
Zum Frühstück ein Croissant in Frankreich geniessen, anschliessend mit dem Zug von Russland bis nach Spanien reisen und bereits am Nachmittag auf der italienischen Piazza einen leckeren Cappuccino trinken… Wo, wenn nicht hier, lässt sich schon an einem Tag das Fernweh stillen! In Deutschlands grösstem Freizeitpark warten 15 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Wer es rasant mag, steigt in eine der 13 spektakulären Achterbahnen, welche Jung und Alt gleichermassen begeistern.
Der ultimative Wasserspass für die ganze Familie
In der wärmsten Region Deutschlands, am Fusse der sanften Hügel des Schwarzwalds, findet sich ab dieser Saison der grösste Outdoor-Wasserspielplatz des Landes. Gleich zehn neue Rutschen – darunter eine Wellen- und eine Trichterrutsche – warten in „Svalgurok“ auf mutige Entdecker und bieten die perfekte Abkühlung an heissen Sommertagen. Für die kleinsten Gäste hält „Snorri“ eine besondere Überraschung bereit. Direkt neben „Svalgurok“ können sich die Kinder am „Snorri Strand“ nach Herzenslust im kühlen Nass austoben, während ihre Eltern auf einer der über 1000 neuen Liegen im Aussenbereich der Wasserwelt entspannen.
Grossartige Shows und Events
Der Europa-Park ist nicht nur der beste Freizeitpark, sondern mit unzähligen Stunden Showprogramm täglich auch der grösste Entertainment-Park weltweit. Hunderte internationale Künstler präsentieren auf den zahlreichen Bühnen ihr Können und zaubern den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht.
Sicherheit hat höchste Priorität
Damit die Gäste des Europa-Parks einen unbeschwerten Tag erleben können, wurde in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet. Die Massnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos umfassen:- Begrenzung der Besucherzahlen mit Hilfe von tagesbasiertem Online-Ticketing
- Der Zutritt zum Europa-Park ist beschränkt auf Personen, die als vollständig geimpft, genesen oder getestet gemäss der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg gelten
- Aktualisiertes Nachverfolgbarkeitsmanagement in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Ortenaukreises
- Einhaltung von Sicherheitsabständen (zum Beispiel Abstandsmarkierungen in Wartebereichen, Restaurants, etc.)
- Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in allen Innenräumen, in den Attraktionen sowie im Anstehbereich und überall dort, wo der Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann
- Umsetzung von erweiterten Hygienestandards und -Prozessen (zum Beispiel zusätzliche Desinfektionsstationen, regelmässige Reinigung und Desinfektion von Oberflächen, etc.)
- Information und Aufklärung der Gäste über alle Massnahmen vor und während des Besuchs
- Einführung neuer digitaler Technologien im Bereich des Warteschlangen-Managements und des Wahrens von Abständen (Social Distancing)
- Regelmässiges und intensives Lüften aller Innenräume zur Minimierung der Virusverbreitung durch Aerosole
Nähere Informationen zu den notwendigen Dokumenten sowie dem umfassenden Sicherheits- und Hygienekonzept des Europa-Parks finden Sie tagesaktuell unter www.europapark.de/de/infos/aktuelle-informationen.
Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2021 täglich von 9 bis mindestens 18 Uhr geöffnet.
Weitere allgemeine Informationen zum Europa-Park finden Sie unter www.europapark.de.
Gewinnen Sie 8 x 1 Familieneintrittskarte
Gewinnen Sie jetzt mit Henkel Lifetimes 8 x 1 Familieneintrittskarte für den Europa-Park und verbringen Sie dort diesen Sommer unvergessliche Momente!Zum Gewinnspiel
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare