Lustige Kinderspiele mit Spassgarantie


Ob Kindergeburtstag oder ein lustiger Familiennachmittag - diese Spiele sind bei jedem Wetter ein Familienspass und gehen garantiert auf die Lachmuskulatur. Am besten Kamera bereithalten.

Lustige Kinderspiele - Idee 1:
Der verdiente Sabberlatz

Füttern ist ja babyleicht? Nicht in dieser Variante! Dieses Kinderspiel können auch mehrere Kinder gleichzeitig spielen: Jeweils zwei Kinder sitzen sich gegenüber und erhalten je einen Plastiklöffel und einen Becher Joghurt oder Pudding. Zum Schutz der Kleidung binden Sie Ihnen einfach ein altes Tuch oder Hemd als Sabberlatz um. Auf ein Startzeichen hin müssen die Kinder versuchen, sich gleichzeitig zu füttern. Sieger ist, wer als erstes seinen Becher aufgegessen hat - Gesicht und Sabberlatz werden fröhliche Spuren davontragen … bei so ziemlich jedem Spieler.

Lustige Kinderspiele - Idee 2:
Frau Miezemann und Herr Hasenfuss …

… haben nichts zu lachen. Jetzt heisst es, ernst bleiben. Denn wenn eines klar ist, dann, dass hier viel gelacht wird. Aber gegen den Willen von Frau Miezemann und Herrn Hasenfuss, die von zwei Kindern dargestellt werden. Beide stehen sich gegenüber, schauen sich an und dürfen nicht lachen. Kind 1 muss mit ernster Miene zu Kind 2 sagen: "Herr Hasenfuss, es ist eine ernste Angelegenheit." Woraufhin Kind 2 zu Kind 1 ebenfalls ernst sagen muss: "Ja, Frau Miezemann, es ist eine sehr ernste Angelegenheit." Kind 1 erwidert: "Herr Hasenfuss, es ist eine sehr, sehr ernste Angelegenheit." So geht es hin und her, wer zuerst lacht, ist raus und der Gewinner tritt gegen das nächste Kind an. Die Ernsthaftigkeit wird noch mehr auf die Probe gestellt, wenn Frau Miezemann und Herr Hasenfuss besonders ulkige Kopfbedeckungen tragen.

Lustige Kinderspiele - Idee 3:
Pust, Prust und Tooor

Wer hier langen Atem hat, hat auch die Nase vorn: An einem langen Tisch können dieses Spiel auch mehrere Kinder parallel nebeneinander spielen. Pro Mitspieler benötigen Sie ein Stück Schnur, einen kleinen Luftballon und einen Wattebausch. Zwei Kinder sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Etwa 10 cm vor ihnen ist jeweils von links nach rechts ein Stück Schnur ausgebreitet, sie markiert die Ziel- bzw. die Torlinie. Auf ein Startzeichen pusten beide Kinder ihre Ballons auf und versuchen dann, per Herauslassen der Luft aus dem Ballon den vor ihnen liegenden Wattebausch über die gegnerische Ziellinie zu pusten. Das gibt herrliche Geräusche, nicht zuletzt auch vom Kinderlachen.

Artikel kommentieren

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein...

Login


Passwort vergessen »

Neu hier?

Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.

Registrieren

Leserkommentare

    Bastelidee: Ostereier-Deko zum Ausdrucken

    Bastelidee: Ostereier-Deko zum Ausdrucken

    Lastminute-Deko: Henkel Lifetimes wünscht frohe Ostern mit dieser blitzschnellen Bastelidee für lustige Eierbecher zum Ausdrucken.

    Mehr