Gehen alte Flecken noch raus?
Da können wir Sie zunächst einmal beruhigen, denn ein Fleck, der aus Versehen mitgewaschen wurde, lässt sich in der Regel trotzdem recht unkompliziert entfernen. Dazu nehmen Sie sich am besten einen geeigneten Fleckenentferner zur Hand, behandeln die Stelle damit vor und versuchen es dann noch einmal mit dem Waschen. Komplizierter (aber ebenfalls nicht unmöglich) gestaltet sich die Entfernung von Flecken, die schon mit im Trockner waren, denn die Hitze sorgt oft dafür, dass der Fleck sich im Gewebe Ihrer Kleidung fixiert und so wesentlich hartnäckiger wird.Fleck nach dem Trocknen entfernen
Wenn Sie Glück haben, lässt sich solch ein getrockneter Fleck ebenfalls mit Fleckenentferner, dem richtigen Waschmittel und ein wenig Geduld beikommen. Besonders Flecken aus Tinte, Öl, Fett und Farbstoffen können aber trotz aller Mühen zurückbleiben. In solch einem Falle sollten Sie den Vorgang mit dem Vorbehandeln und dem erneuten Waschen zunächst mehrfach wiederholen, ehe Sie als letzten Rettungsversuch der chemischen Reinigung in Betracht ziehen.Flecken nach dem Waschen und Trocknen in 5 Schritten selbst entfernen

2. Frischen Sie den Fleck auf, indem Sie den Stoff eine Weile einweichen lassen.
3. Tragen Sie nun das Waschmittel auf den Fleck auf und lassen Sie es gut einwirken.
4. Waschen Sie das Kleidungsstück bei erhöhter Temperatur (Hinweise auf dem Pflegeetikett beachten!) und einem langen, intensiven Waschprogramm.
5. Falls der Fleck immer noch da ist, Schritte 2 bis 4 wiederholen.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare