Flecken entfernen – So klappt es auch nach dem Waschen und Trocknen!

Jetzt ist es passiert – Sie haben den Fleck zu spät bemerkt, das Kleidungsstück bereits gewaschen und vielleicht sogar getrocknet. Dieses Malheur passiert, muss Ihrem Lieblingsteil aber noch lange nicht zum Verhängnis werden. Mit unseren Tipps können Sie den Fleck immer noch loswerden!

Gehen alte Flecken noch raus?

Da können wir Sie zunächst einmal beruhigen, denn ein Fleck, der aus Versehen mitgewaschen wurde, lässt sich in der Regel trotzdem recht unkompliziert entfernen. Dazu nehmen Sie sich am besten einen geeigneten Fleckenentferner zur Hand, behandeln die Stelle damit vor und versuchen es dann noch einmal mit dem Waschen. Komplizierter (aber ebenfalls nicht unmöglich) gestaltet sich die Entfernung von Flecken, die schon mit im Trockner waren, denn die Hitze sorgt oft dafür, dass der Fleck sich im Gewebe Ihrer Kleidung fixiert und so wesentlich hartnäckiger wird.

Fleck nach dem Trocknen entfernen

Wenn Sie Glück haben, lässt sich solch ein getrockneter Fleck ebenfalls mit Fleckenentferner, dem richtigen Waschmittel und ein wenig Geduld beikommen. Besonders Flecken aus Tinte, Öl, Fett und Farbstoffen können aber trotz aller Mühen zurückbleiben. In solch einem Falle sollten Sie den Vorgang mit dem Vorbehandeln und dem erneuten Waschen zunächst mehrfach wiederholen, ehe Sie als letzten Rettungsversuch der chemischen Reinigung in Betracht ziehen.

Flecken nach dem Waschen und Trocknen in 5 Schritten selbst entfernen

1. Besorgen Sie sich einen geeigneten Fleckenentferner sowie ein wirkungsvolles Waschmittel.
2. Frischen Sie den Fleck auf, indem Sie den Stoff eine Weile einweichen lassen.
3. Tragen Sie nun das Waschmittel auf den Fleck auf und lassen Sie es gut einwirken.
4. Waschen Sie das Kleidungsstück bei erhöhter Temperatur (Hinweise auf dem Pflegeetikett beachten!) und einem langen, intensiven Waschprogramm.
5. Falls der Fleck immer noch da ist, Schritte 2 bis 4 wiederholen.

Welche Waschmittel und Fleckentferner eignen sich dafür?

Bestenfalls suchen Sie sich Produkte aus, die zur Farbe und zum Gewebetyp des betroffenen Kleidungsstücks passen. Sie können zwischen Fleckenentfernern und Waschmitteln für normale, weisse (z. B. Persil Universal Gel), bunte (z. B. Persil Color Gel), oder Feinwäsche (z. B. Perwoll für Wolle und Feines) wählen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, einen Fleckenentferner mit Bleichmittel zu verwenden, sofern Ihre Kleidung farbecht ist.

Wie lange sollen die Substanzen einwirken?

Die wirkungsvollste Methode, die Sie selbst zu Hause anwenden können, beginnt damit, dass Sie den Fleck in einer Mischung aus Waschmittel, Fleckentferner und Wasser über längere Zeit einweichen lassen – mindestens ein paar Stunden oder sogar über Nacht. Die Ausnahme bilden Öl- und Fettflecken, bei denen eine Mischung aus Fleckenentferner und Waschmittel hilft, die lediglich eine Stunde einzieht. Anschliessend einfach mit warmem Wasser auswaschen und dabei unbedingt die Hinweise auf dem Pflegeetikett bezüglich zugelassener Höchsttemperatur und stark verschmutzter Kleidung beachten. Hat dieser Vorgang noch nicht ausgereicht, um den Fleck loszuwerden, können Sie ihn mehrfach wiederholen.

Artikel kommentieren

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein...

Login


Passwort vergessen »

Neu hier?

Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.

Registrieren

Leserkommentare

    Jetzt bei Coop: 40% Rabatt auf Persil DISCS!*

    Jetzt bei Coop: 40% Rabatt auf Persil DISCS!*

    DISCS und profitieren Sie mit dem Coop-Bonheft bis zum 29.08.2021 von 40% Rabatt!

    Mehr