Badezimmermatten in der Maschine waschen
Generell schadet es nie, die Badtextilien zwischendurch an der frischen Luft auszuklopfen oder mit dem Staubsauger abzusaugen. Dennoch sollte auf einen wöchentlichen Waschgang in der Maschine nicht verzichtet werden. Normalerweise sollte dies problemlos funktionieren – Werfen Sie zur Sicherheit am besten trotzdem immer zuerst einen Blick auf die Pflegeetiketten der verschiedenen Badvorleger. Bei wieviel Grad und mit welchem Programm Sie sie am besten behandeln, hängt nämlich stark von der Zusammensetzung des Materials ab.Badteppiche bei 60 °C waschen?

Achtung: Verzichten Sie bei der Wahl besagten Waschmittels auf aggressive Produkte mit Bleiche!
Badvorleger aus Baumwolle waschen
Natürlich bestehen nicht alle Badematten aus Kunstfaser. Auch Baumwolle ist ein beliebtes Material. Da diese Badvorleger in der Regel keine rutschfeste Unterseite aus Gummi besitzen, sind sie weniger empfindlich und vertragen höhere Temperaturen bei ihrem Waschgang. Sofern es das Pflegeetikett nicht anders vorschreibt, können Sie sich ruhig auf ein 60 °C Programm verlassen.Die geeigneten Waschprogramme im Überblick
- Grundsätzlich lautet unsere Empfehlung an Sie, für die Pflege Ihrer Badtextilien den Schon- oder Feinwaschgang zu wählen.
- Grundsätzlich lautet unsere Empfehlung an Sie, für die Pflege Ihrer Badtextilien den Schon- oder Feinwaschgang zu wählen.
- Am besten eignet sich ein schonendes Colorwaschmittel, wie zum Beispiel Persil Color Kraft-Gel oder Perwoll Color & Fiber
- Besitzen Sie mehrere Badvorleger aus ein und demselben Set, waschen Sie diese ruhig zusammen! Trennen Sie sie allerdings von Ihrer anderen Wäsche.
- Falls Ihre Badteppiche etwas mehr wiegen, überanstrengen Sie Ihre Waschmaschine nicht, indem Sie eine Überladung vermeiden.
- Gerade nach dem Kauf fusseln einige Produkte noch vereinzelt. Stecken Sie Ihre neuen Badvorleger daher zum Waschen in einen Kissenbezug, um Ihre Waschmaschine zu schonen!
So vermeiden Sie unangenehme Gerüche nach dem Waschen der Badteppiche
Regel Nummer 1: Trocknen Sie Ihre Badematten niemals auf der Heizung, sondern hängen Sie sie grossflächig auf einen Wäscheständer. Im Trockner sollten Sie Ihre Badteppiche nur dann trocknen, wenn es das Pflegeetikett erlaubt.Regel Nummer 2: Wenn Sie Ihre Badvorleger im Freien trocknen, spart das nicht nur eine Menge Energie, sondern vertreibt auch erfolgreich Gerüche. Gute Tipps dazu finden Sie hier.
Regel Nummer 3: Halten Sie Ihre Waschmaschine sauber und halten Sie beim Wäschewaschen stets die Temperaturempfehlung des Herstellers ein! Falls Sie genauere Instruktionen zum Reinigen Ihrer Waschmaschine benötigen, lesen Sie hier weiter.
Tipp: Falls Sie dennoch Schwierigkeiten haben, den Geruch loszuwerden, geben Sie beim nächsten Waschgang etwas Haushaltsessig hinzu oder weichen Sie Ihre Badteppiche vorher für etwa eine Stunde in einem Essig-Wasser-Bad ein.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare