1. Tipp: Vorsicht ist besser als Nachsicht

Extra-Tipp: Welche Kleidungsstücke Sie am besten vom Profi reinigen lassen sollten, erfahren Sie in unserem Artikel In Profi-Händen: Wissenswertes zu Reinigungen.
2. Tipp: Keine Chance den Kleidermotten
Lagern Sie Ihre Winterkleidung frisch gewaschen und gereinigt ein, minimieren Sie das Risiko von Mottenbefall. Diese werden nämlich von Schweissrückständen, Fett- und Hautpartikeln angezogen und fressen dann die berühmten Löcher in Ihre Kleidung.Weitere Tipps und Informationen zum Thema Motten finden Sie hier
3. Tipp: Der richtige Ort ist das A und O
Der Aufbewahrungsort für Ihre Winterkleidung sollte sauber, kühl und dunkel sein - das schützt besonders Farbiges vor dem Ausbleichen. Der kühle, dunkle Keller ist der ideale Ort, da Motten warme Orte bevorzugen - allerdings sollten Sie unbedingt darauf achten, dass er trocken ist. So haben Schimmel sowie unangenehme Gerüche durch Feuchtigkeit keine Chance.4. Tipp: Falten oder Hängen? Das ist hier die Frage …

Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare