Heimwerker-Tipp 1: Schublade klemmt?

Heimwerker-Tipp 2: Druckstellen oder Dellen im Holztisch?
Einfach ein feuchtes - nicht nasses - Geschirrtuch einmal in der Mitte falten und über die Druckstelle legen. Stellen Sie nun Ihr Bügeleisen auf die höchste Stufe (ohne Dampf) und halten es einige Sekunden auf das Geschirrtuch, bis die Delle verschwunden ist.Heimwerker-Tipp 3: Tropfender Wasserhahn?

Heimwerker-Tipp 4: Nagel in die Wand hämmern
Keine Angst vor blauen Fingern: Klemmen Sie den Nagel in einen Kamm und halten ihn damit an die entsprechende Stelle an der Wand. Selbst wenn der Hammer einmal neben dem Nagel landet, treffen Sie so nie Ihre Finger.Heimwerker-Tipp 5: Kleine Bohrlöcher wegzaubern
Einfaches Deckweiss aus dem Malkasten lässt kleine Löcher (z. B. von dünnen Nägeln) in der weissen Wand wieder spurlos verschwinden: Einfach mit einem Pinsel auftragen - fertig!Heimwerker-Tipp 6: Griff einer Schublade locker?
Ist der Griff einer Schublade locker, schrauben Sie diesen ab und stecken Sie in das Schraubloch einen Zahnstocher. Dann einfach bündig abschneiden, Griff wieder festschrauben und schon wackelt nichts mehr!Heimwerker-Tipp 7: Loch bohren ohne Schmutz
Um ohne Bohrstaub auf dem Boden ein Loch in die Wand zu bohren, einfach einen Kaffeefilter aufklappen, mit einem Klebestreifen direkt unter dem geplanten Bohrloch an der Wand befestigen und es kann losgehen - der Staub fällt in den Kaffeefilter und nicht auf den Boden. Danach mit dem Klebestreifen zukleben und entsorgen.Heimwerker-Tipp 8: Frischhaltefolie von der Rolle lösen

Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare