Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Heizung auch ohne den speziellen Schlüssel entlüften können.
Ausschlaggebend: Art und Form des Heizkörperventils
Auch die tollsten Tricks nutzen Ihnen wenig, wenn Sie nicht wissen, welche Art Ventil an Ihrem Heizkörper angebracht ist. Schauen Sie es sich daher zunächst ganz genau an, damit Ihnen die Suche nach einem Ersatzwerkzeug zum Öffnen später leichter fällt. Hat das Ventil beispielsweise einen Schlitz, finden Sie ein passendes Werkzeug und drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn. So lassen Sie die Luft oben aus dem Heizkörper.Halten Sie jedoch unbedingt ein Tuch und eine Tasse bereit, um austretendes Wasser bei Bedarf abfangen zu können. Ausserdem dürfen Sie die Heizung während des Entlüftungsvorgangs nicht unbeaufsichtigt lassen; ein leises Gurgeln kündigt nämlich an, dass alle Luft entwichen ist, und dann müssen Sie schnell reagieren und das Ventil wieder zudrehen.
Nun, da Sie schon einmal wissen, wie es geht, stellen wir Ihnen noch passende Ersatzwerkzeuge für die verschiedenen Ventilformen vor:
1. Schlitzschraube
- Hier eignet sich am besten ein einfacher Schlitzschraubenzieher zum Auf- und Zudrehen des Ventils.
- Bei Vierkantmuttern eignen sich Steckschlüssel am besten; Sie müssen lediglich die passende Grösse wählen.
- Zur Not eignen sich hier auch Schraubenschlüssel oder Zange.
- Manche Ventile besitzen eine sechseckige Buchse, in der eine Vierkant- oder sogar eine Sechskantmutter steckt. Die Buchse verhindert zwar, dass Sie hier mit Schraubenschlüssel oder Zange vorgehen können, doch in den meisten Fällen können Sie hier mit einer Flachrundzange (auch bekannt als Spitzzange) in die Öffnung der Buchse hineingreifen, die Mutter packen und mit etwas Geschick und Feingefühl das Ventil aufdrehen.
- Einige Ventile haben auch eine Innensechskantschraube; diese lassen sich am besten mit einem Innensechskantschlüssel (Inbusschlüssel) in der passenden Grösse öffnen, sofern Ihnen kein Heizkörperschlüssel zur Hand liegt.
- Falls Sie keinen Inbusschlüssel besitzen, eignet sich auch hier ein Schlitzschraubenzieher als Ersatz. Falls er zu klein ist für die Innensechskantschraube, können Sie ihn mit etwas Panzerband umwickeln, bis er hineinpasst.
Falls Ihnen unsere Tipps und Tricks zum Thema Heizung entlüften geholfen haben, schauen Sie doch gerne auch in unsere anderen Artikel für spannende DIY- und Reinigungstipps, oder melden sich gleich für unseren kostenlosen Newsletter an!
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare