
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich alles zusammensuchen, was Sie für dieses kleine DIY-Projekt benötigen:
- Stoffreste
- Reis
- Getrockneten Lavendel
- Schere
- Nadel und Faden
- Band
Haben Sie alles beisammen, kann es auch schon losgehen!
Schritt 1: Stoff zuschneiden
Wie viel Stoff Sie für Ihr Lavendelkissen benötigen, hängt in erster Linie natürlich davon ab, wie gross es werden soll, beziehungsweise wie viel Füllmaterial Sie verwenden möchten. Für ein praktisches Format empfehlen wir, den Stoff auf 10 x 20 cm zuzuschneiden. Tipp: Schlagen Sie dafür den Stoff in der Mitte um und schneiden aus den aufeinanderliegenden Hälften ein Quadrat von 10 x 10 cm aus. Die entstandene Falte kann bereits als Kante genutzt werden, die Sie später nicht mehr extra zunähen müssen.Schritt 2: Zusammennähen
Legen Sie nun wieder Kante auf Kante, sodass das 10 x 10 cm Quadrat aus Ihrem zugeschnittenen Stoff entsteht. Achten Sie hierbei darauf, dass der Stoff „auf Links gedreht“ erscheint. Nähen Sie nun die rechte und linke Kante mit eng beieinanderliegenden Stichen zu, sodass eine Art Täschchen entsteht. Überprüfen Sie die zugenähten Stellen noch einmal, damit später keine Füllung herausfallen kann.Schritt 3: Die Füllung
Bei der Füllung können Sie selbst bestimmen, wie stark der Lavendelduft des Duftsäckchens später ausfallen soll, indem Sie das Mischungsverhältnis zwischen Reis und Lavendel angleichen. Tipp: Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, geben Sie noch ein wenig extra Lavendel hinzu, da der Duft mit der Zeit verblasst und so länger anhalten wird!Sobald Ihre Füllmischung fertig ist, kippen Sie sie nach Belieben in das eben vorbereitete Täschchen. Dabei können Sie selbst entscheiden, wie prall gefüllt das Säckchen am Ende aussehen soll.
Schritt 4: Verschliessen

Und so kann Ihr neues Lavendel-Duftsäckchen genutzt werden:
- Verstecken Sie es unter Ihrem Kopfkissen oder lagern Sie es bei Ihren Kissenbezügen im Schrank, damit Sie entspannter einschlafen können.
- Auch im Badezimmer trägt der Lavendelduft toll zur Entspannung bei.
- Es eignet sich wunderbar für den Wäschetrockner, sodass Ihre frisch gewaschene Kleidung hinterher nicht nur mollig warm ist, sondern auch lecker nach Lavendel riecht!
- Wenn Sie Lavendelsäckchen in der Wohnung aufhängen, vertreibt der Duft Motten und anderes Ungeziefer.
- Es kann als Lufterfrischer für Ihr Auto verwendet werden …
- … Genauso wie als Geruchsneutralisator, zum Beispiel in der Sporttasche.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare