1. Tipp: Kinder wollen und sollen helfen

2. Tipp: Gemeinsam sind wir stark!
Den Haushalt als Familie zu schmeissen, macht einfach viel mehr Spass und vermittelt allen - vor allem den Kindern - das Gefühl, gebraucht zu werden. Einer hilft dem anderen, die Lieblingsmusik wird aufgedreht und schon ist die Hausarbeit Nebensache.3. Tipp: Alternativen bieten

4. Tipp: Mitspracherecht
Warum sollen Kuscheltiere und Plastikfiguren getrennt weggeräumt werden, wenn sie doch zusammen Abenteuer erleben? Akzeptieren Sie die Logik Ihrer Kinder und lassen Sie sie nach ihren Vorstellungen aufräumen, das geht dann viel leichter von der Hand als Aufräumen nach Mamas System.5. Tipp: Farbige Merkhilfen
Bunte Wäschekörbe und lustig bebilderte Garderoben-Haken erleichtern Ihren Kindern die Zuordnung der richtigen Wäsche und machen viel mehr Spass beim Sortieren und Aufräumen.6. Tipp: Spielerische Hausarbeit
Wäsche sortieren: Die nächste Ladung frischer Wäsche ist getrocknet - jetzt geht's ans Sortieren. Ihre Kinder wollen helfen? Machen Sie ein Spiel daraus: Wäsche durcheinander auf einen Haufen geben, wer z. B. die meisten Sockenpaare zueinander passend gefunden und zusammengelegt hat, hat gewonnen.Anzieh-Staffel: Ihre Kleinen sind eigentlich schon alt genug, aber manchmal kommen sie nicht mit dem Anziehen in die Gänge? Ein kleiner Wettkampf ändert das schnell, wer zuerst Strümpfe, Hose, Hemd und Schuhe anhat, darf z. B. die Musik auf der Fahrt zum Supermarkt oder zur Schule bestimmen.
7. Tipp: Wer kann was?

Kinder im Grundschulalter lernen auch in der Schule bereits erste Ordnungssysteme und können daher schon einiges mehr, wenn auch gelegentlich noch mit elterlicher Unterstützung: Darunter fallen Zimmeraufräumen, das eigene Bette machen, schmutzige Wäsche in den Wäschekorb legen oder beim Wäsche aufhängen, Blumen giessen und Kochen helfen. Müll rausbringen und Geschirr abwaschen sind ebenso schon möglich.

Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare