-
Tipp 1: Fleckenfreie Bezüge
Saft, Kekskrümel, Matsch - die Bezüge Ihres Kinderwagens bekommen viel ab im täglichen Gebrauch. Waschen Sie alle abziehbaren Teile regelmässig nach Anleitung, z. B. mit Persil Megaperls®. Diese bieten maximale Waschkraft für viele Arten von Flecken und garantieren strahlende Reinheit bei jeder Wäsche.
-
Tipp 2: Blitzsauberes Gestell
Auch Gestell und Rahmen müssen regelmässig von Staub und Schmutz befreit werden, um Ihren Kinderwagen vor dem Verschleiss zu schützen. Wischen Sie das Gestell dafür einfach mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie ihn anschliessend gut, um Rost zu vermeiden.
-
Tipp 3: Saubere Räder - ohne Quietschen
Die Kinderwagenräder werden auch mit Wasser und etwas Allzweckreiniger wieder strahlend sauber. Sprühen Sie sie ausserdem regelmässig mit Silikonspray ein - das verhindert Rost, schmiert die Räder und schützt die Gummi- und Kunststoffteile davor, spröde zu werden.
-
Tipp 4: Lange strahlende Farben
Damit Ihr Kinderwagen lange in Ihren Lieblingsfarben strahlt, sollten Sie ihn nicht in die pralle Sonne stellen. Die Farben der Bezüge bleichen sonst schnell aus und Teile aus Gummi sowie Kunststoff können spröde und brüchig werden.
-
Tipp 5: Geschützt unterstellen
Neben Sonnenstrahlen sollten Sie Ihren Kinderwagen auch immer an einem geschützten Ort unterstellen, um ihn vor Witterung wie Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Sollte der Wagen doch einmal nass werden, gleich nach Gebrauch vollständig trocknen lassen. So vermeiden Sie dauerhaft Schäden durch Rost am Rahmen und Schimmelbildung bzw. Stockflecken an den Bezügen.
-
Tipp 6: Schutz vor Regen und Insekten
Ein guter Schutz vor nassem Wetter unterwegs ist ein Regen-Überwurf für den Kinderwagen. Er ist wasserabweisend und kann separat gewaschen und getrocknet werden. Einen solchen Schutz zum Überwerfen gibt es übrigens auch als Netz gegen Insekten. Rechtzeitig gekauft, vermeiden Sie damit Insektenstiche und unnötige Kleckereien, wenn eine Wespe Ihre lieben Kleinen vom Eisschlecken abhalten will.
-
Tipp 7: Besonders im Urlaub …
… sollten Sie aufpassen: Wenn Sie den Wagen am Meer oder im Winter auf salzgestreuten Strassen nutzen, wischen Sie Gestell und Räder nach Gebrauch mit einem in Allzweckreiniger getränkten Tuch ab und vollständig trocknen lassen. So verhindern Sie Schäden durch Salzablagerungen.
Kinderwagen reinigen leicht gemacht
Krümelattacken, Regenschauer und staubige Wege - ein Kinderwagen muss einiges aushalten. Mit diesen Tipps zum Reinigen strahlt er schnell wieder wie neu.
1/7
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare