Tipps für Bäcker:
Zum Kugeln schön
Der klassische Cake Pop ist wie sein Namensgeber - der Lollipop - kugelrund und steckt auf einem Stiel. Grundlage ist ein normaler Rührteig nach Rezept oder mit einer Backmischung. Nach dem Backen zerbröseln Sie den Teig einfach in einer Schüssel und mischen ihn mit Frischkäse. Unsere Empfehlung: 150 g Frischkäse für 500 g Teig. Wenn die Masse gut verknetet ist, formen Sie kleine Kugeln daraus und stellen diese kalt.
Tipps für Backmuffel:
Einfach Ausstechen
Wer sich seine Finger nicht mit Teigkneten und Kugelrollen schmutzig machen möchte, kann auch Rühr- oder sogar gleich Lebkuchen aus dem Supermarkt mit Plätzchenausstechern in Form bringen: Schneiden Sie den Kuchen einfach in dicke Scheiben und stechen nach Belieben kleine Tannenbäume, Sterne oder Weihnachtsmänner aus.Extra-Tipp: Teigreste können Sie am Schluss einfach wie oben beschrieben zu Kugeln formen.
Tipps für die Dekoration:
Ein Weihnachtstraum aus Zuckerguss und Kuvertüre

Extra-Tipp: Zum Trocknen stecken Sie die Cake Pops am besten in ein Stück Styropor oder Steckmoos oder stellen Sie sie aufrecht in einen Becher - so trocknen sie rundherum ohne flache Auflageflächen an einer Seite.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare