-
Life Hacks: Sparen in der Küche
Töpfe und Pfannen sollten Sie beim Kochen immer mit dem zugehörigen Deckel versehen - das speichert die Wärme und lässt den Inhalt schneller kochen. Besonders effektiv sind Schnellkochtöpfe.
Restwärme hilft Ihnen, Ihre Speisen weich zu kochen oder zu backen - ohne durch Herd oder Backofen weiter Strom zu verbrauchen.
Induktions-Kochfelder haben einen wesentlich günstigeren Stromverbrauch als normale Glaskeramik-Kochfelder und lassen z. B. Wasser viel schneller kochen.
Tipp: Wenn Sie keinen Induktionsherd haben, sollten Sie zum Wasserkochen besser den Wasserkocher statt der Herdplatte verwenden - das geht schneller und spart Strom.
Den Kühl- bzw. Gefrierschrank regelmässig abzutauen erhält die Kühlleistung und spart Strom. Wie's geht, können Sie in unserem Artikel Das erste Mal: Gefrierschrank abtauen nachlesen.
Ein kühler Standort für Ihren Kühlschrank ist sehr wichtig, damit er nicht unnötig Energie zum Kühlen verbrauchen muss. Er sollte nicht neben Heizkörper, Herd oder Spülmaschine platziert und immer ein Stück von der Wand weggerückt werden, damit der Rückkühler gut arbeiten kann. -
Life Hacks: Sparen im Badezimmer
Duschen statt Baden spart deutlich Wasser - mit einem Sparduschkopf wird's sogar noch effizienter.
Bei Einseifen, Zähneputzen & Co. sollten Sie das Wasser immer abdrehen - so verrinnt nicht unnötig Wasser und damit auch Geld im Abfluss.
Den Haartrockner sollten Sie auf Grund seines sehr hohen Stromverbrauchs so selten und kurz wie möglich nutzen. Nasse Haare lieber behutsam ausdrücken und einige Zeit an der Luft vortrocknen - so müssen Sie ihnen mit dem Haartrockner nur noch den letzten Styling-Schliff verpassen.
Eine Spülstopp-Taste beim WC gehört inzwischen schon fast zur Standard-Ausstattung - sie hilft dabei, nur gerade so viel Wasser zu nutzen wie benötigt. -
Life Hacks: Sparen bei der Wäsche
Sortieren Sie Ihre Wäsche nicht nur nach Farbe, sondern immer auch nach Verschmutzungsgrad. Nur stark verschmutzte Wäsche sollte bei hohen Temperaturen bzw. mit besonders intensiven Waschprogrammen gewaschen werden.
Niedrige Waschtemperaturen reichen dagegen bei leichten bis normalen Verschmutzungen - dank der einzigartigen Kalt-Aktiv-Formel von Persil können Sie so beim Waschen Energie sparen und die Umwelt schonen.
Eine voll beladene Waschmaschine verbraucht weniger als zwei halbvolle - doch Vorsicht vor dem Überladen: Zwischen Wäsche und Trommel-Decke muss noch eine hochgestellte Hand breit Platz sein, nur so können sich die Wäschestücke ordentlich drehen und sauber werden.
Die richtige Waschmittel-Dosierung sorgt für saubere Wäsche und schont gleichzeitig die Umwelt - die wichtigsten Tipps finden Sie in unserem Artikel Das erste Mal: Wäsche waschen.
Ein Tumbler bzw. Wäschetrockner ist nur dann energieeffizient, wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihre Wäsche an der frischen Luft oder bei der nötigen Belüftung z. B. in einem Trockenraum zu trocknen. Hier finden Sie unsere Top-Tipps zum richtigen Wäschetrocknen. -
Life Hacks: Sparen in den Wohnräumen
Das richtige Verhältnis zwischen Heizen und Lüften sorgt im Winter für ein angenehmes Raumklima und hilft Ihnen gleichzeitig, Heizkosten zu sparen. Die wichtigsten Tipps zum Thema finden Sie in unserem Artikel Richtig lüften - Tipps für ein frisches Zuhause.
Nachts sollten Sie Rollläden, Fensterläden und Vorhänge schliessen - das hält im Winter die Kälte draussen. Achten Sie bei Vorhängen immer darauf, dass Sie keine Heizkörper verdecken und somit Heizungswärme "stehlen".
Stand-by-Status bei Elektrogeräten sollten Sie immer vermeiden. Um effektiv Strom zu sparen, schalten Sie Ihre Geräte am besten komplett aus. Geräte, die selbst nach dem Ausschalten noch Strom verbrauchen - wie TV, Computer oder Waschmaschine - können Sie durch eine Steckerleiste mit Schalter vom Netz trennen.
Life Hacks: Clever sparen im Haushalt
Wir zeigen Ihnen die besten Tipps und Tricks für Ihren Haushalt, um Energie, Strom, Wasser und damit bares Geld zu sparen! Ausserdem helfen Sie mit Ihrer gesparten Energie wertvolle Rohstoffe und das Klima zu schützen.
1/4
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare