Low-Carb-Pizza mit Spinat und Tomaten

unverbindliche Abbildung

Portionen: 2 Pizzen
Anspruch: leicht
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten

500 g Blumenkohl
800 g geriebener Käse
2 Eier
2 Knoblauchzehen
20 Cherrytomaten
400 g frischer Spinat
Italienische Kräuter nach Belieben (z. B. Oregano)
Salz und Pfeffer
Etwas Knoblauchöl
Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung

1. Backofen auf 220 °C (Umluft) vorheizen.

2. Befreien Sie den Blumenkohl vom Strunk und den Blättern und schneiden Sie ihn in grobe Stücke. Zerkleinern Sie den Blumenkohl dann in einer Küchenmaschine, bis er eine griessartige Konsistenz hat – es sollten keine grösseren Stückchen mehr zu sehen sein. Alternativ können Sie den Blumenkohl natürlich auch mit einem Messer sehr fein hacken.

3. Stellen Sie den gehackten Blumenkohl für 8-10 Minuten in die Mikrowelle. Breiten Sie ein sauberes Küchentuch aus und geben Sie den Blumenkohl darauf. Nun die vier Ecken des Küchentuchs so nehmen, dass ein Säckchen entsteht und kräftig zusammendrehen, um die Flüssigkeit aus dem Blumenkohl zu pressen.

4. In einer Schüssel den Blumenkohlgriess mit den Eiern, der Hälfte des geriebenen Käses, dem gepressten Knoblauch, den Kräutern sowie Pfeffer und Salz gut vermischen.

5. Geben Sie dann die Masse auf Backbleche und formen Sie zwei Pizzen daraus. Dabei die Masse nicht zu dick werden lassen, da der Boden sonst zu weich wird. Mit etwas Knoblauchöl beträufeln.

Tipp: Anstelle von zwei grossen Pizzen können Sie auch viele kleine Pizzen daraus machen – gut geeignet für Partys!

6. Die Pizzaböden dann für 15 bis 20 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

7. In der Zwischenzeit die Cherrytomaten halbieren und den Spinat waschen und kurz andünsten oder blanchieren, bis er zusammenfällt. Wenn Sie den Spinat blanchieren, lassen Sie ihn vor dem Belegen der Pizzen gut abtropfen.

8. Die Pizzen gleichmässig mit den Tomaten – Schnittflächen nach oben, damit der Pizzaboden nicht aufweicht – und dem Spinat belegen und mit Käse bestreuen und nochmal für ca. 10 Minuten in den Ofen geben.

9. Die Pizzen vor dem Servieren noch mit frischen Basilikumblättern garnieren.



Artikel kommentieren

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein...

Login


Passwort vergessen »

Neu hier?

Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.

Registrieren

Leserkommentare