Persil-Qualität seit über 100 Jahren
Persil steht seit über 100 Jahren für beste Reinheit und Pflege. Seither werden die Produkte stetig weiterentwickelt, um dadurch das Waschen zu erleichtern und zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Neben der Top-Waschleistung spielt auch das Thema Nachhaltigkeit bei Henkel eine bedeutende Rolle:1907
Persil kommt als weltweit erstes selbsttätiges Waschmittel auf den deutschen Markt – und ist ab 1908 auch in der Schweiz erhältlich.
1950 bis 1986
Schon Anfang der 1950er Jahre werden Versuche zur Erforschung der biologischen Abbaubarkeit von Tensiden unternommen. 1966 startet das Forschungsprojekt «Phosphatersatz», um die Grundwasserbelastung zu verringern. Bereits 1973 meldete Henkel dann den Phosphatersatz Zeolith A (Sasil®) zum Patent an. 1986 kommt schliesslich «Persil Phosphatfrei» auf den Markt.
2005
Henkel ist Vorreiter bei umweltverträglichen Waschmitteln und hat 2005 als erstes Unternehmen die «A.I.S.E. Charter Nachhaltiges Waschen und Reinigen» unterzeichnet.
2019
Henkel und Coop entwickeln in der Schweiz das neue Persil Eco in den Varianten Universal Gel und Color Gel.
Nur natürliche Rohstoffe
Umwelt schonen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen – mit dem Gütesiegel Oecoplan zeichnet Coop ökologisch optimierte Produkte aus. Henkel hat die Coop-Tochter Steinfels Swiss in Winterthur ZH beauftragt, das neue Persil Eco nach den strengen Richtlinien zu entwickeln: Alle Rohstoffe müssen dabei natürlichen Ursprungs sein und nachhaltig beschafft werden. Ausserdem müssen sie besonders umweltverträglich und 100% biologisch abbaubar sein – bei voller Waschkraft und Fleckenentfernung.Persil Eco – ab sofort exklusiv bei Coop

Jetzt Persil online kaufen
Saubere Ratschläge für Wäsche und Umwelt finden Sie ausserdem unter www.persil.ch sowie in unserem Artikel Energie sparen mit der Waschmaschine.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare