
Portionen: 4
Anspruch: mittel
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Zutaten
Für die Rahm-Eierschwämmli:500 g frische Eierschwämmli
3 EL gehackter Peterli
1 Zwiebel
200 ml Rahm
150 ml Gemüsebuillon
100 g Speckwürfel
Ein Schuss Weisswein (trocken)
Salz und Pfeffer
Für die Knödel:
8 harte, trockene Brötli oder ca. 300 g trockenes Weissbrot
250 ml Milch
3 Eier
1 Zwiebel
3 EL gehackter Peterli
Etwas Muskat
Salz und Pfeffer
Butter zum Braten
Etwas frische, gehackter Peterli zum Garnieren
Zubereitung
1. Schneiden Sie die trockenen Brötli in kleine Stücke und geben Sie sie in eine grosse Schüssel. Schneiden Sie die Zwiebel in feine Würfelchen und braten Sie diese in einer Bratpfanne mit Butter glasig an. Anschliessend auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen.2. Eier verquirlen und Milch erwärmen. Die verquirlten Eier zur Milch geben. Zwiebeln, gehackten Peterli und Muskat hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Milchmischung zu den Mütschli geben und alles gut mit den Händen vermengen. Die Knödelmasse in der Schüssel abgedeckt etwa 30 Minuten ziehen lassen.
3. In der Zwischenzeit können Sie mit den Eierschwämmli fortfahren: Putzen Sie die Eierschwämmli und schneiden Sie die Zwiebel in kleine Würfelchen. Eierschwämmli, Zwiebeln und Speckwürfel in einer grossen Bratpfanne mit Butter bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten anbraten. Mit Weisswein ablöschen.
4. Fügen Sie nun den Rahm sowie die Gemüsebuillon hinzu und lassen Sie die Sosse kurz aufkochen. Dann bei mittlerer Hitze weitere 5 Minuten kochen, bis sie etwas eingedickt ist. Fügen Sie den Peterli hinzu und schmecken Sie die Sosse mit Salz und Pfeffer ab. Die fertige Sosse warm stellen.
5. Zurück zu den Knödeln: Einen grossen Kochtopf leicht gesalzenes Wasser erhitzen. Befeuchten Sie Ihre Hände mit etwas Wasser und formen Sie aus der Masse die Semmelknödel. Wenn das Wasser kocht, geben Sie die Knödel hinein und lassen Sie sie – je nach Grösse – ca. 10-20 Minuten garen. Die Knödel sind gar, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel Semmelknödel aus dem Wasser holen und abtropfen lassen.
6. Erhitzen Sie nochmals etwas Butter in einer Pfanne und braten Sie die Semmelknödel leicht an. Zum Servieren etwas von der Eierschwämmlisosse in tiefe Teller geben, Semmelknödel darauflegen und ein paar Eierschwämmli darüber verteilen. Mit Peterli garnieren und servieren.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare