Stachelbeerkuchen mit Mandeln

unverbindliche Abbildung

Portionen: 12 Stücke
Anspruch: mittel
Zubereitungszeit: 3 Stunden

Zutaten

Für die Böden:
300 g Mehl
2 TL Backpulver
250 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
3 Eigelb

Für die Füllung:
ca. 450 g Stachelbeeren
400 ml Apfelsaft
1 Tüte Vanillepuddingpulver
1 Becher Schlagrahm
1 Tütchen Vanillezucker
1 Tütchen Rahmhalter (bei Bedarf)

Zum Servieren:
50 g gehobelte Mandeln
Etwas Puderzucker zum Bestäuben
1 Becher Schlagsahne
1 Tütchen Vanillezucker

Zubehör:
Springform (26 cm Durchmesser)
Tortenring

Zubereitung

1. Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen.

2. Das Mehl für die Kuchenböden in eine grosse Rührschüssel sieben. Zucker, Salz, Backpulver und Vanillezucker hinzugeben und vermischen. Trennen Sie die Eier und geben Sie die Eigelbe in die Schüssel. Anschliessend die Butter in kleinen Flöckchen hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

3. Füllen Sie die Masse in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform und backen Sie den Teig für etwa 20 Minuten, bis er braun wird. Lassen Sie den Kuchen dann auf einem Kuchengitter abkühlen.

Tipp: Zwischendurch mal mit einem Holzspiess oder einem Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stechen. Wenn beim Rausziehen kein Teig mehr haften bleibt, ist der Kuchen fertig.

4. Waschen Sie die frischen Stachelbeeren in lauwarmem Wasser und knipsen Sie anschliessend mithilfe der Fingernägel die Stiele und die braunen Anhänge ab.

5. Apfelsaft in eine Kasserolle geben, Vanillepuddingpulver unterrühren und zum Kochen bringen. Rühren Sie dabei immer wieder um, damit keine Klümpchen entstehen. Pudding vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

6. Schlagen Sie in der Zwischenzeit den Rahm in einem hohen Gefäss mit dem Vanillezucker und dem Rahmhalter fest. Die Stachelbeeren in eine grosse Schüssel geben, die abgekühlte Puddingmasse hinzufügen und beides miteinander vermischen. Heben Sie anschliessend vorsichtig den Rahm unter.

7. Schneiden Sie nun den abgekühlten Kuchenteig in zwei gleich dicke Böden. Legen Sie einen der Böden auf einen Tortenteller und stellen Sie den Tortenring darum. Geben Sie nun die Füllung darauf und legen Sie zuletzt den zweiten Kuchenboden auf die Füllung. Alles für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

8. Vor dem Servieren vorsichtig den Tortenring ablösen, die Stachelbeertorte mit etwas Puderzucker bestäuben und mit den gehobelten Mandeln bestreuen. Den Schlagrahm mit Vanillezucker aufschlagen und jeweils einen Klecks zum Kuchen auf den Teller geben.



Artikel kommentieren

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein...

Login


Passwort vergessen »

Neu hier?

Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.

Registrieren

Leserkommentare