Soforthilfe bei Flecken
Flecken möglichst gleich nach dem Entstehen entfernen, bevor sie eintrocknen. Nicht drüberrubbeln, sondern vorsichtig tupfen, von innen nach aussen. Es gilt dabei, die Feuchtigkeit zu entziehen: Schwamm, Küchenpapier oder Löschpapier sind dabei hilfreich.Waschen in der Waschmaschine

Übersicht über die Pflegesymbole
Damit Ihre Tischdecke nicht schon beim Waschen zu sehr zerknittert, ist es empfehlenswert, die Waschmaschine nicht zu stark zu befüllen und nur bis maximal 800 Umdrehungen zu schleudern.
Übrigens: Persil Sauber & Glatt beugt schon beim Waschen Faltenbildung vor und erleichtert Ihnen das Bügeln.
Wäschestärke fürs edle Finish
Während Tischdecken aus Kunstfasern schon von sich aus recht formbeständig sind, knittern Materialien wie Baumwolle oder Leinen leichter. Daher lässt Wäschestärke Tischdecken aus Baumwolle und Leinen besonders gepflegt aussehen – sie festigt den Stoff und schützt auch vor schneller Wiederanschmutzung. Sprühstärke wird erst beim Bügeln aufgetragen, Flüssigstärke geben Sie nach Packungsanweisung bereits beim Waschen dazu, was die Faltenbildung bereits beim Waschen reduziert.Schon beim Trocknen Falten entgegenwirken
Lassen Sie Tischdecken nicht über längere Zeit in der Waschmaschine liegen. Nehmen Sie sie gleich nach dem Waschen aus der Waschmaschine und ziehen Sie sie in Form. Wenn Sie sie zum Trocknen ausgebreitet auf ein Handtuch legen, vermindert das Falten.Tischdecken am besten noch bügelfeucht bügeln

Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare