Kleine Dose ganz gross: P(ast)illendöschen
Ein Pfefferminz oder Kaugummi für schnelle Frische zwischendurch ist eine feine Sache. Einmal Verpackung geöffnet, purzelt der Inhalt jedoch leicht in die Handtasche. Mit diesem einfachen Tipp verpacken Sie Drops, Pastillen oder kleine Kaugummis sicher und wiederverschliessbar in einem selbstgemachten Pillendöschen:
Flasche wird zum Pflanzensitter
Sie fahren für ein paar Tage weg und wollen trotzdem, dass Ihre Pflanzen gut versorgt sind? Freunde und Nachbarn brauchen Sie dank diesem Trick nicht dafür behelligen:
Extra-Tipp: Wenn Sie vor Ihrem Kurzurlaub einen Testlauf machen, können Sie feststellen, wie viel Wasser Ihre Pflanze benötigt.
Wiegende Flaschenvasen
Auch wenn Ihre Schnittblumen immer gut mit Wasser versorgt bleiben sollen, sind Ihre leeren Plastikflaschen die richtige Wahl. Je nach Geschmack können Sie entweder Flaschenhals oder Flaschenboden abschneiden - so kann die Flasche wahlweise aufgestellt oder aufgehängt werden. In jedem Fall entfernen Sie am besten als erstes das Etikett - wenn nötig, die Flasche dafür kurz in warmem Wasser einweichen. Dann können Sie die Flaschen nach Lust und Laune verzieren: Unschöne Schnittkanten und eventuelle Kleberreste vom Etikett verschwinden am einfachsten, wenn Sie sie mit buntem Dekoband in verschiedener Breite umwickeln und nach Belieben mit Dekosteinen etc. bekleben. Um die verzierte Flaschenvase aufzuhängen, machen Sie einfach unter dem Schnittrand gegenüberliegend zwei Löcher, durch die Sie dann passendes buntes Dekoband ziehen. Nun können Sie die Vase zum Beispiel dekorativ im Fenster aufhängen oder auch im Frühling oder Sommer im Garten an einem Baum.Knitterfreies Transportmittel für Poster

Nun einen Reissverschluss öffnen, der von der Länge her um die kreisrunde Schnittkante passt. Jeweils eine Hälfte des Reissverschlusses an die Schnittkante der Flaschen-Abschnitte kleben. Auf diese Weise können Sie die beiden Flaschen-Abschnitte einfach über den Reissverschluss miteinander verbinden. Für einen Tragegurt benötigen Sie breites Dekoband und schneiden etwa 1,5 m ab. Die Enden des Dekobandes jeweils mit rund 5 cm Abstand vom Flaschenboden-Ende herumwickeln und festkleben.
Wenn Sie das zu transportierende Dokument oder Poster nun einrollen, hineinlegen und den Reissverschluss schliessen, ist die Transportrolle fertig und ein knitterfreies Auspacken garantiert.
Extra-Tipp: Wenn Sie die Plastikflaschen zurechtschneiden, können scharfe Kanten entstehen. Falls Sie also mit Ihren Kindern basteln, sollten Sie das Zuschneiden lieber selbst übernehmen.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare