Volle Kraft voraus - Pflege-Tipps für Ihren Staubsauger

Starke Saugkraft und müheloses Gleiten über den Boden – wir zeigen Ihnen Tipps, mit denen Sie auf Dauer das Beste aus Ihrem Staubsauger herausholen!

Beutel voll? Regelmässig auswechseln ist die Devise!

Die Anzeige am Staubsauger ist manchmal unzuverlässig, also prüfen Sie den Beutel Ihres Staubsaugers regelmässig und wechseln ihn gegebenenfalls aus. Nur dann hat ihr Staubsauger auch die volle Saugkraft.

Schlauch-Check: Versteckte Verschmutzungen

Wenn Sie trotz eines leeren Staubsaugerbeutels einen Saugkraftverlust feststellen, kann das an Verschmutzungen in Schlauch und Rohr liegen. Sie können dann beide Teile abnehmen einfach in die Badewanne legen und mit warmem Wasser durchspülen - das bringt oft Verstecktes zu Tage.

Extra-Tipp: Legen Sie besser auch ein Sieb über den Badewannen-Abfluss, damit dieser nicht als nächstes verstopft.

Oft vergessen: Bodenbürste reinigen

Die Bodenbürste sollten Sie regelmässig von Staub und Haaren befreien - ein handelsüblicher Kamm kann dabei helfen. Oder Sie lassen den Sauger nach dem Bodensaugen laufen, zupfen Schmutz von der Bürste und saugen alles mit dem Schlauch ein.

Freie Filter bei Staubsaugern mit Beutel

Saubere Filter sind für die volle Funktionstüchtigkeit Ihres Staubsaugers das A und O:
Bei Saugern mit Beutel sorgt der sogenannte Abluftfilter dafür, dass der Staub, den Sie einsaugen, auch im Sauger bleibt. Am besten tauschen Sie deshalb bei jedem Wechsel des Beutels auch diesen aus. Den Motorfilter brauchen Sie dagegen lediglich einmal jährlich wechseln. Er befindet sich zwischen Beutel und Motor und schützt letzteren vor Büroklammern und anderem gefährlichen Sauggut.

Freier Filter bei Staubsaugern ohne Beutel

Wenn Sie einen Sauger ohne Beutel haben, sollten Sie den sogenannten Zentral- bzw. Schwebstofffilter regelmässig kontrollieren und gegebenenfalls unter fliessendem Wasser reinigen. Bitte beachten Sie dabei die Anleitung des Geräteherstellers und setzen den Filter auch erst wieder ein, wenn er vollständig getrocknet ist - das Filterpapier muss nämlich vollständig zu seiner alten Form zurückfinden.

Artikel kommentieren

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein...

Login


Passwort vergessen »

Neu hier?

Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.

Registrieren

Leserkommentare

    Monatswettbewerb

    Monatswettbewerb

    Gewinnen Sie bis zum 5. Juli eins von 10 Überraschungspaketen mit Produkten der Marke filetti im Wert von CHF 70!

    Mehr

    Leb wohl, Wollmaus! Tipps gegen Staub in der Wohnung

    Leb wohl, Wollmaus! Tipps gegen Staub in der Wohnung

    Was tun gegen Staub in der Wohnung? Unsere Infografik zeigt Ihnen auf einen Blick, was hilft.

    Mehr