Kaffee oder Tee?

Geruch-Stopp
Bewahren Sie beim nächsten Kaffeekochen den Kaffeesatz auf: Kaffee neutralisiert nämlich schlechte Gerüche. Ein Schälchen davon im Kühlschrank tilgt selbst starken Zwiebel- oder Knoblauchgeruch. Sogar in Kunststoffbehältern, in denen sich Essensgerüche festgesetzt haben, funktioniert der Kaffeesatz-Trick: Einfach in den Behälter füllen, über Nacht einwirken lassen und ihn am nächsten Tag ausspülen - schon riecht der Behälter wie neu.Auch als Raumerfrischer können Sie Kaffee einsetzen: Füllen Sie ihn dafür beispielsweise einfach in einen Nylonstrumpf - durch die feinen Maschen kann nichts herausfallen. Zugeknotet und an einer versteckten Stelle platziert, wirkt der Kaffee so gegen jeden schlechten Geruch - auch im Auto.
Kreative Kaffee-Idee

Stark beim Spülen

Mehr erfahren
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare