Daunenjacken waschen – So geht’s richtig
Die grösste Gefahr beim Waschen der geliebten Daunenjacke besteht darin, dass die herrlich wärmende Füllung verklumpt. Wie Sie diesem und anderen Missgeschicken vorbeugen, zeigen wir Ihnen im Folgenden:Vorab: Waschmaschine oder Handwäsche?
Generell sollten Sie sich bewusst machen, dass Jacken nicht so oft mit Wasser gewaschen werden müssen, wie Sie glauben: Schlechte Gerüche lassen sich auch durch regelmässiges Lüften gut beseitigen. Lautet Ihr Urteil dennoch “Wäsche!”, dann müssen Sie sich zunächst vergewissern, ob sich Ihre Daunenjacke für die Waschmaschine eignet, oder ob Sie nicht doch lieber die Handwäsche vorziehen sollten. Letzteres ist immer die sichere Option, doch auch einen Feinwaschgang mit maximal 800 Umdrehungen bei höchstens 30°C dürfte die Jacke überleben. Verklumpungen entstehen hauptsächlich durch zu schnelles Schleudern, da die Daunen dann zusammengedrückt werden. Auch eine zu kleine oder zu volle Waschtrommel kann diesen Effekt hervorrufen. Im Zweifel also lieber auf die Handwäsche zurückgreifen!So waschen Sie Ihre Daunenjacke in 5 Schritten
Bevor es losgeht, werfen Sie unbedingt einen letzten Blick auf das Pflegeetikett Ihrer Jacke! Auch, wenn die meisten Daunenjacken in der Waschmaschine gewaschen werden können, gibt es einige Exemplare, die sich selbst im Feinwaschgang nicht für die Maschinenwäsche eignen. Steht dem Gang in die Waschtrommel allerdings nichts im Wege, gehen Sie wie folgt vor:Schritt 1:

Schritt 2:

Hinweis: Verwenden Sie auf keinen Fall Weichspüler!
Schritt 3:

Schritt 4:
Nun stellen Sie das Waschmaschinenprogramm ein: Daunen-, Woll- oder Feinwäsche bei 30°C eignet sich hier am besten!Schritt 5:
Seien Sie nach dem Waschgang besonders vorsichtig, wenn Sie die Jacke aus der Trommel herausnehmen.Die Daunenjacke richtig trocknen – mit und ohne Trockner
Besitzen Sie einen Trockner, so können Sie Ihre Daunenjacke bedenkenlos darin trocknen – sofern die Tennisbälle wieder mit hineinkommen! Achtung, diese Prozedur ist ziemlich ohrenbetäubend, daher sollten Sie es vermeiden, die Daunenjacke zu unpassenden Uhrzeiten in den Trockner zu stecken.Ihnen steht auch bei Freunden oder Familienmitgliedern kein Trockner zur Verfügung? Auch nicht schlimm, denn wir wissen Abhilfe: Die Daunenjacke kann auch auf dem Wäscheständer getrocknet werden – natürlich ohne Tennisbälle. Damit Sie den voluminösen Effekt trotzdem erreichen, können Sie die Jacke hin und wieder selbst ein wenig aufschütteln!
Nun wünschen wir Ihnen einen kuschelig warmen Winter in ihrer perfekt gewaschenen Lieblings-Daunenjacke!
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare