Weihnachtlich, festlich, stilvoll: Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Festtagstisch wunderschön wird!
Weihnachten steht vor der Tür, und damit auch die Zeit der feierlichen Besinnlichkeit im Kreise Ihrer Liebsten. Geschenke, Weihnachtsbaum und Deko stehen bereit, fehlt nur noch – der Festtagstisch! Ein grosser Teil des Festes wird dort gesessen, feierlich diniert und gemeinsame Zeit genossen. Ein stilvoll gedeckter Tisch trägt also massgeblich zu einer gelungenen Stimmung bei – wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Stilvoller Festtagstisch – eine Ideensammlung
Der festlich eingedeckte Tisch wird mit ziemlicher Sicherheit zum Zentrum Ihrer Weihnachtsfeier werden. Nehmen Sie sich daher ruhig Zeit, um alles in Ruhe zu arrangieren und dabei schon ein wenig in Vorfreude zu schwelgen. Schliesslich lautet die erste Regel für Gastgeber immer: Mit viel Liebe gemacht wird’s am schönsten!
.
Christmas Crackers – Diese britische Tradition, zu Deutsch auch Weihnachts-Knallbonbons genannt, sorgt direkt zu Beginn der Weihnachtsfeier für einen spassigen Auftakt mit jeder Menge Lachern, die die Stimmung so richtig in Schwung bringen. Sie enthalten in der Regel einen lustigen Witz, eine Papierkrone oder kleine Spassereien, die man auch aus den Tischfeuerwerken von Neujahr kennt. Einfach einen Christmas Cracker an jedem Platz auf den Teller legen, und der Spass kann beginnen!
Für das besondere Extra finden Sie hier eine Bastelanleitung für Chrismas Crackers.
.
Serviettenringe – Dieses edle Tischaccessoire wertet nicht nur den Gesamtlook der weihnachtlichen Tafel auf, sondern ist auch generell nützlich. Wählen Sie sie entweder farblich passend zum restlichen Tischarrangement oder mit einem weihnachtlichen Bezug, um Ihre gute Festtagslaune so richtig herüberzubringen.
.
Tischdecke und -Läufer – Diese beiden Teile ergeben kombiniert einen sehr festlichen Look und machen einen grossen Teil Ihres Tischarrangements aus. Farblich können Sie sich natürlich an Ihrer restlichen Weihnachtsdeko orientieren – rot und grün zum Beispiel wirken stets klassisch weihnachtlich –, besonders elegant ist natürlich aber eine weisse Tischdecke. Ein goldener Tischläufer, ein paar Stechpalmenblätter oder eine Girlande aus Eukalyptusblättern sorgen hier für Kontraste und einen rundum festlichen Weihnachtstisch.
.
Sie brauchen Kerzen, viele Kerzen – Schliesslich kommt die weihnachtliche Magie erst so richtig durch den gemütlich flackernden Kerzenschein zur Geltung! Besonders rote Kerzen sind seit Jeher ein Klassiker, wenn es um die Weihnachtsbeleuchtung geht, aber auch grüne oder goldene sorgen für die richtige Stimmung. Achten Sie allerdings darauf, dass die Kerzen niemandem im Weg stehen, der nach dem Essen auf dem Tisch greifen möchte und lassen Sie sie nicht unbeaufsichtigt brennen. Auch in der Nähe kleinerer Kinder sind die stimmungsvollen Lichtquellen fehl am Platze.
Übrigens: Auch die Kerzen können Sie ganz einfach selbst machen.
.
Natürlich schöne Deko-Elemente – Platzdecken aus Holz, Tannenzapfen und Tannenzweige auf dem Tisch – die Natur bietet viele Elemente, die sich wunderbar als Deko auf dem Festtagstisch eignen. Auch können Sie sich inspirieren lassen, kleine Weihnachtsbäumchen aus Papier oder den Servietten zu falten, was ganz besonders raffiniert aussieht. Auch hier ist allerdings ein wenig Vorsicht geboten, denn die Paarung aus Naturelementen und Weihnachtskerzen verträgt sich nur, wenn Sie hin und wieder ein wachsames Auge darauf haben...
Weitere Tipps für natürliche Weihnachtsdeko finden Sie hier.
.
Christbaumkugeln – Ja, wir wissen natürlich, dass die in erster Linie an den Weihnachtsbaum gehören. Doch wenn Sie einzelne Kugeln mit einem Namensschild versehen oder sie gleich direkt beschriften, haben Ihre Gäste nicht nur originelle Platzkärtchen, sondern auch ein personalisiertes Andenken an das unvergessliche Weihnachtsfest, das Sie ihnen beschert haben!
Übrigens: Falls Sie nach noch mehr Inspiration für die Festtage suchen, abonnieren Sie doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, und wir versorgen Sie mit den schönsten Deko-, DIY- und Rezeptideen!
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare