Wohlfühl-Wanne: Tipps für eine saubere Badewanne

Was gibt es in der kalten Jahreszeit besseres als ein wohltuend-warmes Bad? Besonders im Winter ist die Badewanne für Viele der willkommene Ort, um sich aufzuwärmen und zu entspannen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Tipps gegen Kalkflecken, Seifenreste und Co., damit Ihre Wanne immer wohlfühlsauber ist.

Nach dem Bad ist vor dem Bad

Wenn Sie gleich nach dem Baden die leere Wanne mit der Brause nachspülen, können sich Schmutzränder aus Schaum- und Seifenresten gar nicht erst absetzen. Sprühen Sie die Wanne (bei emaillierten Badewannen zunächst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren) dabei noch kurz mit Terra Bad-Reiniger ein und wischen mit einem feuchten Tuch nach, dann haben Ablagerungen an Badewanne und Abfluss von Vornherein keine Chance. Und Sie sparen sich langwierige Putzorgien im Bad.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Badewannen sind meist mit Emaille beschichtet oder bestehen aus empfindlichen Materialien wie Acryl oder Kunststoff. Um die Oberfläche nicht zu stark zu strapazieren und gar dauerhaft zu beschädigen, nutzen Sie beim Putzen am besten einen weichen Schwamm oder Lappen statt eines harten Scheuerschwamms.

Mit dem richtigen Reinigungsmittel müssen Sie auch gar nicht schrubben. Wir verraten Ihnen, wie das geht:

Machen Sie Schimmel und Geruch den Garaus

Der Anblick von Schimmelflecken ist nicht gerade Entspannungsfördernd. Zum Glück gibt es Abhilfe: Ein Schimmelentferner aus dem Supermarkt beseitigt zuverlässig dunkle Schimmelflecken an Fliesen-Fugen, Kacheln (Vorsicht jedoch bei Fliesen mit beschädigter Glasur und empfindlichen Dekorfliesen) und Duschvorhängen und stoppt sogar unangenehme Gerüche aus Abflüssen. Ausserdem weisst er die Fugen in der Badewanne, am Waschbecken und in der Dusche.

Unerwünschte Flecken vom Haarefärben?

Nach dem Haarefärben haben nicht nur Ihre Haare, sondern auch Wanne, Fliesen und Duschvorhang Farbe abbekommen? Kein Problem, ein Schimmelentferner entfernt Farbreste von ganz unterschiedlichen Materialien: So können Sie diesen beispielsweise auf Ihren Fliesen und Ihrem weissen Duschvorhang verwenden. Ist der Duschvorhang jedoch farbig, sollten Sie keinen Schimmelentferner verwenden.

Achtung Kalkränder - jetzt gibt's Saures

Wenn Sie besonders kalkhaltiges Wasser haben, können sich in Ihrer Badewanne schnell Kalkrückstände bilden. Den unansehnlichen Ablagerungen rücken Sie am besten mit einem leicht sauren Reiniger wie Bref Power Kalk & Schmutz zu Leibe.

Tipp: Ihre örtliche Wasserhärte erfahren Sie übrigens bei Ihrem Wasserversorger.

Tiefenrein bis in die letzte Rille

Um Ihre Badewanne inklusive Armaturen und Abfluss bis in die letzte Ecke sauber zu bekommen, greifen Sie am besten zu einer alten Zahnbürste - so erreichen Sie garantiert alle Rillen und Fugen.

Nach der Arbeit kommt das Wellness-Vergnügen

Wenn Ihre Badewanne nun funkelt und glänzt, haben Sie sich ein Verwöhnprogramm redlich verdient. Wie wäre es zum Beispiel mit selbstgemachten Badekugeln? Das und mehr erfahren Sie in unserem Artikel Kosmetik & Wellness zum Selbermachen.

Kuscheliger Abschluss: Handtücher mit Verwöhnaroma

Nach dem Bad noch in ein kuscheliges Handtuch wickeln und danach in den flauschigen Bademantel - herrlich. Für ein solch ein kuscheliges Erlebnis mit wunderbarem Duft sorgt der richtige Weichspüler: Er umhüllt schützend die Fasern, glättet sie und macht sie flexibler. Eine Runde im Wäschetrockner getrocknet macht Frottee-Stoffe noch einmal extra-flauschig.


Mehr zum Thema erfahren Sie auch in unserem Artikel mit Top-Tipps für ein blitzsauberes Bad

Artikel kommentieren

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein...

Login


Passwort vergessen »

Neu hier?

Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.

Registrieren

Leserkommentare

    Kosmetik & Wellness<br>zum Selbermachen

    Kosmetik & Wellness
    zum Selbermachen

    Gönnen Sie sich eine Auszeit von nasskalten Tagen: Unsere Tipps für selbstgemachte Kosmetik- und Wellnessprodukte gehen ganz leicht - und Sie wissen, was drin ist.

    Mehr

    So pflegen Sie<br>Handtücher richtig!

    So pflegen Sie
    Handtücher richtig!

    Von Frottierhandtuch bis Mikrofaser – wir zeigen Ihnen die wichtigsten Tipps rund um die Pflege Ihrer Handtücher.

    Mehr