Nach dem Bad ist vor dem Bad

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Mit dem richtigen Reinigungsmittel müssen Sie auch gar nicht schrubben. Wir verraten Ihnen, wie das geht:
Machen Sie Schimmel und Geruch den Garaus
Der Anblick von Schimmelflecken ist nicht gerade Entspannungsfördernd. Zum Glück gibt es Abhilfe: Ein Schimmelentferner aus dem Supermarkt beseitigt zuverlässig dunkle Schimmelflecken an Fliesen-Fugen, Kacheln (Vorsicht jedoch bei Fliesen mit beschädigter Glasur und empfindlichen Dekorfliesen) und Duschvorhängen und stoppt sogar unangenehme Gerüche aus Abflüssen. Ausserdem weisst er die Fugen in der Badewanne, am Waschbecken und in der Dusche.Unerwünschte Flecken vom Haarefärben?
Nach dem Haarefärben haben nicht nur Ihre Haare, sondern auch Wanne, Fliesen und Duschvorhang Farbe abbekommen? Kein Problem, ein Schimmelentferner entfernt Farbreste von ganz unterschiedlichen Materialien: So können Sie diesen beispielsweise auf Ihren Fliesen und Ihrem weissen Duschvorhang verwenden. Ist der Duschvorhang jedoch farbig, sollten Sie keinen Schimmelentferner verwenden.Achtung Kalkränder - jetzt gibt's Saures

Tipp: Ihre örtliche Wasserhärte erfahren Sie übrigens bei Ihrem Wasserversorger.
Tiefenrein bis in die letzte Rille
Um Ihre Badewanne inklusive Armaturen und Abfluss bis in die letzte Ecke sauber zu bekommen, greifen Sie am besten zu einer alten Zahnbürste - so erreichen Sie garantiert alle Rillen und Fugen.Nach der Arbeit kommt das Wellness-Vergnügen
Wenn Ihre Badewanne nun funkelt und glänzt, haben Sie sich ein Verwöhnprogramm redlich verdient. Wie wäre es zum Beispiel mit selbstgemachten Badekugeln? Das und mehr erfahren Sie in unserem Artikel Kosmetik & Wellness zum Selbermachen.Kuscheliger Abschluss: Handtücher mit Verwöhnaroma

Mehr zum Thema erfahren Sie auch in unserem Artikel mit Top-Tipps für ein blitzsauberes Bad
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare