Dem Stress vorbeugen:
Zeitmanagement für Mütter
Um anstrengendem Alltags-Stress von Anfang an aus dem Weg zu gehen, reicht meist schon ein guter Zeitplan.Die wichtigsten Mütter-Zeitmanagement-Tipps in Kürze:

2. Analyse: Was ist wirklich wie viel Zeit wert? Prüfen Sie ihre Bestandsaufnahme und entscheiden, ob Ihre Zeit optimal verteilt ist.
3. Planung: Bleiben Sie flexibel und planen am besten täglich 5 bis 15 Minuten nach dem Frühstück oder vor dem Schlafengehen den kommenden Tag.
4. To-Do-Liste: Notieren Sie Ihre Aufgaben. Was auf dem Papier ist, macht Ihren Kopf frei. Haken Sie erledigte Aufgaben ab, das gibt ein gutes Gefühl!
5. Blocken: Planen Sie Ihren Alltag in Blöcken. Was thematisch oder örtlich beieinander liegt, wird auch gemeinsam erledigt (Telefonate z. B. nacheinander abarbeiten anstatt über den Tag verteilt).
6. Suchen Sie sich Ihr persönliches Lieblings-Planungssystem: Notizbuch, Kalender oder Computerprogramm - was liegt Ihnen am besten?
7. Delegieren: Haben Sie keine Angst, Aufgaben aus der Hand zu geben. Auch Ihrem Partner und Ihren Kindern können Sie (altersgerecht) gewisse Hausarbeiten anvertrauen.
Dem Stress entgegenwirken:
Entspannung für Mütter
Ganz gleich, ob Familien- oder Finanzmanagerin - der Alltag als Mutter ist spannend. Da braucht man ab und zu auch mal Entspannung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten:
2. Entspannungspause: Nehmen Sie sich jeden Tag eine Entspannungspause, z. B. wenn die Kinder Mittagsschlaf machen. Legen oder setzen auch Sie sich kurz hin, hören Ihre Lieblingsmusik und atmen einmal ganz bewusst: durch die Nase und tief in den Bauch - am besten bei geöffnetem Fenster oder gleich auf Balkon oder Terrasse. Schon 10 Minuten wirken Wunder!
3. Hot Yoga: Alternative zum klassischen Sauna-Gang: Die Körper- und Atemübungen werden in einem 35-40°C heissen Raum durchgeführt. (Wichtig: Immer genug trinken!) Körper und Geist können einfach mal loslassen und werden gleichzeitig gestärkt für kommende Herausforderungen.
Mehr über Hot Yoga erfahren Sie hier:
www.bikramyoga.ch
www.bikramyogabasel.ch
Den Stress ausgleichen:
Sport für Mütter
Wer zum Ausgleich ein bisschen mehr Power braucht, findet bei diversen Sportangeboten seinen Ausgleich. Es gibt inzwischen überall Kurse und Veranstaltungen mit professioneller Kinderbetreuung.
Mehr über Frauen-Fitnessstudios und einen Studiofinder erfahren Sie hier:
www.fitness.ch
www.vivawomen.ch
2. Pilates: Die Power-Variante des Yogas stärkt die Haltung und hilft mit seinen Kampfsport-Elementen, sich sanft abzureagieren. Gleichzeitig tut man etwas für seine Figur. Es gibt Pilates-Übungen für zu Hause oder angeleitete Kurse bei professionellen Trainern.
Mehr Informationen zu Pilatesstudios hier.
3. Zumba: Wer sich so richtig auspowern möchte, sollte es einmal mit dem Trendsport Zumba probieren. Kraftvolle Tanzbewegungen zu lateinamerikanischer Musik lassen Kalorien schmelzen und den Spass nicht zu kurz kommen.
Mehr über Zumba erfahren Sie hier.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare