Strandtasche packen - Checkliste
Das Wichtigste: Packen Sie immer erst schwer, dann leicht und von gross nach klein - so werden empfindliche Teile nicht zerdrückt und auch Mini-Lücken noch mit Kleinigkeiten gefüllt.
2. Ein leichtes, grosses Stofftuch spart Platz und Gewicht in Ihrer Strandtasche und wird zum wahren Multitalent: Es schützt vor der Sonne und bändigt die Frisur, kann als Sonnenschutz gespannt werden bzw. den Sonnenschirm-Schatten "verlängern", wenn die Sonne tiefer steht. Ausserdem wärmt es, wenn es kühler wird und kann je nach Grösse sogar zu Kleidchen oder Oberteil gebunden werden, wenn Sie nur kurz ein Glacé holen wollen.
3. Wechselwäsche bestehend aus einem Extra-Bikini bzw. -Badeanzug sowie Unterwäsche schützt Sie vor Unterkühlung, da Badekleidung am Körper viel langsamer trocknet als an der Luft. Ausserdem müssen Sie so auf dem Heimweg nicht Ihre trockene Kleidung über dem nassen Bikini tragen.
4. Sonnenschutz wie Sonnencreme oder -spray sollten Sie immer griffbereit haben. Regelmässiges Nachcremen schützt Sie den ganzen Tag vor der Sonne und verhindert auch beim Wechsel von Badeanzug zu Bikini einen sicheren Schutz für den ganzen Körper.

Tipp: Am besten mit Alufolie umwickeln oder eine Thermoskanne verwenden. So bleibt der Inhalt mehrere Stunden angenehm kühl.
6. Kleine Snacks bieten Energie für zwischendurch: Nüsse, Studentenfutter oder vorbereitete Obst- und Gemüsestreifen können unkompliziert gegessen werden und sind praktische Energielieferanten.
Tipp: Wenn Sie eine Extra-Kühltasche mitnehmen, finden Sie super Proviant-Tipps in unserem Artikel Die besten Tipps für Ihr Picknick.

8. Eine Lektüre gehört zur Urlaubsstimmung wie das Meer zum Strand. Ob klassisches Buch, E-Book-Reader oder Zeitschrift … das bleibt Ihrem Geschmack und dem Platz in Ihrer Strandtasche überlassen.
9. Eine wasserfeste Einwegkamera (gibt's günstig im Drogeriemarkt) hält unvergessliche Momente über und unter Wasser fest. Und Sie müssen keine Angst haben, dass Wasser, Sand oder Langfinger Ihrem teuren Fotoapparat zu schaffen machen.
10. Smartphone oder MP3-Player mit Kopfhörern bieten Unterhaltung durch Spiele-Apps oder Lieblingsmusik und im praktischen Zipperbeutel bleiben sie trocken und geschützt.
11. Pflaster und ein Fläschchen zu Hautdesinfektion für kleine Blessuren vom Toben am und im Wasser sollten in Ihrer Strandtasche auch nicht fehlen - besonders wenn Kinder mit von der Partie sind.
12. Ausreichend Kleingeld ist praktisch für den Toilettengang oder ein Eis zwischendurch und lässt Sie wesentlich beruhigter in der Sonne dösen, als ein dickes Portemonnaie mit Scheinen, Geldkarte etc.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare