-
Idee 1: Glacé-Sandwich mit petit beurre Guezli selber machen
Lassen Sie für ein Glacé-Sandwich einen Esslöffel Ihres Lieblings-Glacés etwas antauen, bis es streichfähig ist. Dann ein petit beurre Guezli damit bestreichen und ein zweites petit beurre Guezli darauflegen – etwas andrücken und ggf. in Frischhaltefolie gewickelt wieder einfrieren.
Tipp: Besondere Naschkatzen können das Glacé auch nach Lust und Laune mit Schokolinsen oder Krokant verrühren oder die petit beurre Guezli vor dem Zusammenklappen mit Nuss-Nougat-Creme oder spezieller Glacé-Sauce bestreichen. -
Idee 2: Eiswürfel mit Blüten & Früchten selber machen
Um Ihre Eiswürfel für die nächste Sommerparty aufzupeppen, schnappen Sie sich einfach Ihre liebsten Früchte oder Kräuter, verteilen Sie sie auf Eiswürfelformen und giessen alles mit Wasser auf – dann ab ins Gefrierfach, fertig! Besonders hübsch sind z. B. essbare Blüten wie die von Kapuzinerkresse oder Lavendel. Beeren bringen Farbe ins Spiel und schmecken einfach herrlich-fruchtig. Wer eine ganze Karaffe mit Limonade oder Bowle kühlen will, kann auch gleich ganze Zitronenscheiben mit Wasser in einer Muffinform einfrieren.
Tipp, der Gäste verblüfft: Verzieren Sie Cocktails und Longdrinks gleich mit passenden Eiswürfeln! Zu Caipirinha passen z. B. Limette-Minze-Eiswürfel oder Gin Tonic schmeckt besonders lecker mit Gurken-Zitrone-Eiswürfeln -
Idee 3: Eiswürfel aus Kaffee selber machen
Überraschen Sie Ihre Gäste im Sommer mit erfrischendem Eiskaffee mit Kaffee-Eiswürfeln: Wie gewohnt den Lieblings-Kaffee aufbrühen, kalt werden lassen, in eine Eiswürfelform füllen und einfrieren. Zum Servieren dann je nach Geschmack Kaffee-Würfel in ein Glas geben, mit Milch aufgiessen und mit etwas Rahm garnieren – Trinkhalm rein, fertig ist das eiskalte Kaffee-Vergnügen!
Tipp: Als i-Tüpfelchen können Sie noch einzelne (Schoko-)Kaffeebohnen in den Kaffee-Eiswürfeln einfrieren. -
Idee 4: Fruchtige Eiswürfel in der Thermoskanne
So servieren Sie eisgekühlte Fruchtsäfte auch beim Picknick unterwegs: Frieren Sie Fruchtsaft in einer Eiswürfelform ein. Bevor Sie zum Ausflug aufbrechen, Frucht-Eiswürfel in eine gut isolierte Thermoskanne füllen. Dort bleiben sie lange transportfähig – vor allem, wenn Sie die Kanne noch in eine Kühlbox mit Kühlakkus stellen. Giessen Sie die fruchtigen Eiswürfel bei Bedarf einfach mit Mineralwasser auf – schon können Sie überall einen gut gekühlten, leichten und erfrischenden Fruchtsaft geniessen.
4 sommerliche Glacé-Ideen zum Selbermachen
Glacé erfrischt herrlich bei heissen Sommer-Temperaturen, muss aber nicht immer nur langweilig aus der Packung auf den Teller kommen! Wir zeigen Ihnen kreative Ideen, die Gross und Klein Spass machen.
1/4
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare