Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

- Licht hilft bei Müdigkeit - also am besten gleich morgens Vorhänge auf und Tageslicht tanken, besonders auch im Büro.
- Raus an die frische Luft! Bewegung bringt Ihren Kreislauf in Schwung und der Sauerstoff wirkt positiv auf den Stoffwechsel.
- Essen Sie möglichst kleinere Portionen, dafür auf 5 bis 6 Mahlzeiten über den Tag verteilt. Das hält den Blutzuckerspiegel konstant und verhindert so Heisshungerattacken und Erschöpfungsphasen.
- Im Frühjahr brauchen wir Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelement und Proteine besonders - statt Schnitzel mit Pommes sollten mehr Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Fisch und mageres Fleisch auf Ihrem Speiseplan stehen.
Rezepte gegen Frühjahrsmüdigkeit
Diese leichten Rezepte mit vielen natürlichen Muntermachern kombinieren die wichtigsten Nährstoffe und zeigen der Erschöpfung im Frühjahr die rote Karte:-
Rezept 1: Randen-Avocado-Salat mit Nussvinaigrette
Randen und Avocado enthalten wertvolle Fettsäuren und Nüsse sowie Kerne haben eine leistungssteigernde und stimmungsaufhellende Wirkung - die perfekte Kombination im Frühjahr!
Zutaten
600 g Randen (vorgekocht und vakuumverpackt)
30 g Sonnenblumenkerne
4 Handvoll Babyspinat
2 Avocados
3 EL Balsamicoessig (weiss)
3 EL Nussöl (z. B. Walnuss oder Haselnuss)
1 TL Senf
1 Schalotte (gehackt)
Salz
Pfeffer
Tipps zur Zubereitung finden Sie in unserem Rezept für Randen-Avocado-Salat mit Nussvinaigrette. -
Rezept 2: Gemüse und Lachs aus dem Ofen
Lachs ist leicht und enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren - die geben Energie und sind gut fürs Gehirn. Mit diesem Rezept haben Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten keine Chance!
Zutaten
4 frische Lachsfilets
4 Kartoffeln
3 Rüebli
2 Peperoni
400 g Champignons
1 Zucchetti
1 Zwiebel
1 Zitrone
Thymian
Oregano
Paprikapulver
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Tipps zur Zubereitung finden Sie in unserem Rezept für Gemüse und Lachs aus dem Ofen. -
Rezept 3: Gemüse-Tortilla mit Kräuterquark
Die Mischung aus Kartoffeln, Ei, frischem Gemüse und Kräutern gibt Ihnen Kraft und ist dabei ganz schnell und einfach gemacht:
Zutaten
400 g Geschwellte (gekocht)
4 Eier
100 ml Milch
1 rote Peperoni
100 g Champignons
1 Bund Lauchzwiebeln
1 kleines Glas Oliven (schwarz, entsteint)
2 Knoblauchzehen (gepresst)
Salz
Pfeffer
½ TL getrockneter Majoran
Fett zum Braten
Für den Kräuterquark:
1 Packung Speisequark
Kräuter (frisch oder tiefgekühlt)
1 Schuss Milch
Tipps zur Zubereitung finden Sie in unserem Rezept für Gemüse-Tortilla mit Kräuterquark. -
Rezept 4: Smoothies
Ob mit frischem Obst wie Kiwis, Apfel und Orange oder grünen Power-Lieferanten wie Kopfsalat und Avocado - Smoothies strotzen vor gesunden Vitaminen und Nährstoffen! Und das Beste: Alles, was Sie brauchen ist ein Mixer oder Pürierstab und frische Zutaten nach Ihrem Geschmack.
Die leckersten Rezepte zeigen wir Ihnen in unserem Artikel Smoothie-Rezepte für den Frische-Kick im neuen Jahr.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare