Hochzeitsgeschenk-Idee: DIY-Kreuzworträtsel

Sie sind auf eine Hochzeit eingeladen und suchen nach einer sehr persönlichen, selbstgemachten Geschenkidee? Wir zeigen Ihnen eine ganz persönliche Do-It-Yourself-Idee, die dem Brautpaar sicher lange in Erinnerung bleiben wird: ein individuelles Hochzeitskreuzworträtsel!

Das brauchen Sie:

  • Farbiges Papier oder Bastelkarton

  • Stift

  • Lineal

  • ggf. Sticker (z. B. Herzen)

Vorbereitung

Überlegen Sie sich die Fragen, die das Paar im Kreuzworträtsel lösen soll, z. B.:
  • Wo haben sich Braut und Bräutigam kennengelernt?
  • Was ist der Lieblings-Kosename für Braut/Bräutigam?
  • Wie mag Braut/Bräutigam gar nicht gern genannt werden?
  • Was ist der zweite Vorname der Braut/des Bräutigams?
  • Was ist der Lieblings-Fussballverein des Bräutigams?
  • Was ist das Lieblings-Essen der Braut?
  • Welche Haarfarbe hat die Trauzeugin?
  • In welches Land geht's in die Flitterwochen?
  • Wie heisst das Haustier der Brauteltern?
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf - die Trauzeugen oder die Eltern des Brautpaares helfen Ihnen zur Not sicher gerne mit ihrem Insiderwissen weiter, falls Ihnen die Fragen bzw. Antworten ausgehen.

So geht’s:


1. Bevor Sie loslegen, zeichnen Sie das Kreuzworträtsel am besten einmal mit Bleistift auf normalem Papier vor und probieren Sie aus, wie die Antwort-Buchstaben zu Ihren Fragen am besten ineinander passen.

Tipp: Praktische Vorlagen zum Ausdrucken und kostenlose Kreuzworträtsel-Generatoren finden Sie online, wenn Sie nach "Kreuzworträtsel-Vorlage" suchen.

2. Zeichnen Sie nun auf farbiges Papier bzw. Bastelkarton mit Hilfe von Stift und Lineal ein grosses Quadrat, das Sie in gleichgrosse kleinere Quadrate unterteilen.

3. Schreiben Sie neben oder unter das grosse Quadrat Ihre Fragen an das Brautpaar und nummerieren Sie diese durch.

4. Platzieren Sie die Zahlen für die zugehörigen Antworten entsprechend Ihrer Skizze oder Vorlage und ergänzen Sie sie durch einen kleinen Pfeil, der dem Brautpaar zeigt, ob es die Antwort horizontal oder vertikal eintragen soll.

5. Felder, die nicht gebraucht werden, können Sie ausmalen oder mit (Herzchen-)Stickern auffüllen.

Tipp: Um dem Brautpaar einen besonderen Anreiz zu geben, versprechen Sie ihm doch bei erfolgreichem Lösen des Rätsels z. B. ein gemeinsames Abendessen. Dabei lässt es sich - nach Hochzeit und Flitterwochen - prima noch einmal in Erinnerungen schwelgen!

Artikel kommentieren

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein...

Login


Passwort vergessen »

Neu hier?

Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.

Registrieren

Leserkommentare

    Monatswettbewerb

    Monatswettbewerb

    Gewinnen Sie bis zum 5. Juli eins von 10 Überraschungspaketen mit Produkten der Marke filetti im Wert von CHF 70!

    Mehr

    Tischdeko zur Hochzeit: 4 Ideen zum Selbermachen

    Tischdeko zur Hochzeit: 4 Ideen zum Selbermachen

    Ob Hochzeit oder romantisches Fest: Mit unseren Tipps zaubern auch ungeübte Hände dekorative Überraschungen, die von Herzen kommen.

    Mehr