Fernbedienungen reinigen mit der Zahnbürste

Extra-Tipp: Weitere Tipps zur Reinigung von Tastaturen finden Sie in unserer Frage der Woche zum Thema.
Persil-Packung als Schuhkarton
Haben Sie Ihr Persil Pulver (100 WL) aufgebraucht und einen leeren Karton übrig? Nutzen Sie diesen doch einfach als Winter- bzw. Sommerquartier für Ihre Schuhe, wenn Sie sie gerade nicht brauchen. So bleiben die Schuhe staubfrei, riechen super und lassen sich durch den Tragegriff gut tragen.Extra-Tipp: In unserem Ratgeber-Artikel Stoff- und Synthetik-Schuhe richtig pflegen finden Sie die besten Pflege-Tipps für Schuhe aus Stoff und Synthetik.
Möbelgleiter aus Flaschenkorken
Möbelgleiter für empfindliche Böden und Möbel können Sie ganz einfach selbst herstellen, indem sie Flaschenkorken abspülen, trocknen lassen und anschliessend in gleichmässig starke Plättchen schneiden. Einfach mit etwas doppelseitigem Klebeband unter Stuhlbeine oder Tischplatte kleben – fertig!Extra-Tipp: Noch mehr tolle Recycling- und Upcycling-Ideen finden Sie in unserem Artikel Einmal hilft zweimal: Clever sparen im Alltag.
Kreative Kindergeburtstags-Einladungen

Extra-Tipp: Ob Kindergeburtstag oder ein lustiger Familiennachmittag – unsere Ideen im Artikel Lustige Kinderspiele mit Spassgarantie sind bei jedem Wetter ein Familienspass und gehen garantiert auf die Lachmuskulatur.
Nie mehr Kleinkram verlieren
Sind die Ohrringe oder das Kinder-Spielzeug unter Couch oder Schrank gekullert, stülpen Sie einfach einen Nylonstrumpf über das Staubsauger-Rohr und fixieren ihn mit einem Haushaltsgummi. So können Sie die kleinen Gegenstände leicht wieder hervorholen - ohne sie einzusaugen!Extra-Tipp: Ob Papprolle als Staubsaugeraufsatz oder selbstreinigender Mixer – weitere Tipps, die den Alltag leichter machen, finden Sie in unserem Artikel Life Hacks: 4 Tricks für Staubsauger, Mixer & Co.
Verfärbte Schneidebrettchen reinigen
Bei Schneidebrettchen, die von Lebensmitteln verfärbt sind, hilft Zitronensaft: Schneiden Sie einfach eine Zitrone auf und reiben Sie das Fruchtfleisch über die Fläche. Wenn Sie das Ganze dann ca. 20 Minuten einwirken lassen, wirkt die Säure gegen die Verfärbungen. Danach einfach wie gewohnt abspülen.Extra-Tipp: Wenn dennoch hartnäckige Verfärbungen zurückbleiben, lesen Sie in unserer Frage der Woche, wie Sie auch diese loswerden.
Bananen-Blitz-Milchshake

Extra-Tipp: Ebenso einfache und leckere Rezepte gegen Winterblues, graue Tage und Erkältungen gibt’s in unserem Artikel Smoothie-Rezepte für den Frische-Kick im neuen Jahr.
Erdbeeren statt Blumen
Statt Blumen können Sie in Ihre Balkonkästen auch Erdbeerpflanzen mit in pink- und rosafarbenen Blüten pflanzen. So haben Sie eine abwechslungsreiche Balkondeko und können zudem mehrere Wochen im Jahr frische Erdbeeren naschen.Extra-Tipp: Damit Sie auch lange Freude an Ihren Pflanzen haben, zeigen wir Ihnen in unserem Artikel Life Hacks: Einfache Tipps für Ihre Zimmerpflanzen genial einfache Tipps zur Pflege und Düngung.
Immer die passende Menge Zitronensaft
Wenn Sie nur wenig Zitronensaft benötigen, können Sie mit einem Zahnstocher ein Loch in die Schale bohren und die benötigte Menge herausdrücken. Das Loch im Anschluss mit einem Stück Klebeband verschliessen und beim nächsten Mal haben Sie wieder frischen Zitronensaft – ohne dass die Zitrone zwischenzeitlich austrocknet.Extra-Tipp: Eine leckere Rezept-Idee mit Zitrone finden Sie in unserem Wochenend-Rezept für Zitronencreme mit Beerensosse.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare