Kochen mit Kindern: Lustige Omelette-Rezepte

So macht Kochen und Essen Spass: Kinderleichte Omelette-Rezepte für Bärenhunger, Eulenfans und Drachenkämpfer.

Die einfachen Dinge sind oft die besten – als lustiger Augenschmaus schmecken auch Kindern Früchte gleich doppelt so gut, vor allem, wenn sie mitkochen und -dekorieren dürfen.

Grundrezept für Omelettes

Für ca. 4 Portionen ½ Liter Milch mit 300 g Mehl, 4 Eiern und einer Prise Salz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Etwas Öl oder Butter auf Küchenpapier geben und in einer heissen Bratpfanne verreiben. Mit einer Schöpfkelle den Teig in der Bratpfanne gleichmässig verteilen und Omelettes in gewünschten Grössen auf beiden Seiten goldbraun braten.

Omelette für Bärenhunger

Aus einem grossen Omelette sowie fünf kleinen Omelette lässt sich fix ein Bärengesicht dekorieren: Den Grossen in die Mitte legen, ein kleines Omelette (oder auch eine Bananenscheibe) ergibt zusammen mit einer Schokolinse die Nase. Mit Schokoschrift können Sie einen Mund zeichnen und aus zwei weiteren Schokolinsen die Augen legen. Legen Sie die vier restlichen kleinen Omelettes nun so um das Bärengesicht, dass sie Ohren und Tatzen ergeben. Besonders herzig wird’s mit einer entsprechend geschnittenen Erdbeerscheibe, die Sie dem Bären zwischen die Tatzen legen.

Omelette für Eulenfans

Huuu, hu-huuu – was blinzelt denn da vom Teller? Eine süsse Omelette-Eule! Mit einem Löffel können Sie vom Rand eines kleinen Omelettes ein halbrundes Stück entfernen, schon ist die Basis für das Eulengesicht geschaffen. Für die Augen benötigen Sie Bananenscheiben, Heidelbeeren und Schokoraspeln für die Wimpern. Ein spitzes Stückchen Orange dient als Schnabel. Kiwi kommt gleich mehrfach zum Einsatz: In dünne Streifen geschnitten wird es Gras, als Scheiben das Laub eines Baumes, dessen Stamm ein Keks bildet. Wenn Sie aus einer runden Erdbeerscheibe zwei kleine Dreiecke rausschneiden, können Sie daraus ein süsses Schleifchen zaubern und haben auch noch eine "Tulpenblüte" zum Dekorieren.

Omelette für Drachenkämpfer

Jetzt kommt Abenteuer auf den Tisch: Die unterschiedlich grossen Omeletteformen können Sie schon in der Pfanne zurechtgiessen. Wenn’s nicht recht klappt mit den Formen, macht nichts. Dann schneiden Sie sich die Stücke im Anschluss so zurecht, dass Sie einen Drachenkopf, einen runden Körper mit Drachenschwanz sowie zwei klobige Drachenfüsse haben. Drachenfüsse und -körper werden mit Schokolinsen dekoriert. Aus kleinen Marshmallows können Sie Nasenlöcher und Augen legen, letztere bekommen auch noch Schokolinsen als Pupillen. Den Zackenkamm für den Rücken erstellen Sie mit dreieckigen Kiwi-Scheiben. Und damit der Drache auch ordentlich Feuer speien kann, schneiden Sie Nektarinenscheiben in Hälften und schichten diese vor seinem Maul.

Artikel kommentieren

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein...

Login


Passwort vergessen »

Neu hier?

Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.

Registrieren

Leserkommentare

    Monatswettbewerb

    Monatswettbewerb

    Gewinnen Sie bis zum 5. Juli eins von 10 Überraschungspaketen mit Produkten der Marke filetti im Wert von CHF 70!

    Mehr

    Kinderleichte Haushalts-Tipps für Eltern

    Kinderleichte Haushalts-Tipps für Eltern

    Wie spüle ich Kindergeschirr richtig? Womit kann ich zeitsparend waschen? Wie gehen Flecken auch ohne langes Schrubben raus? Wir verraten es Ihnen.

    Mehr