Aber: Überfüllen Sie die Waschmaschine nicht! Zwischen Wäsche und Trommel-Decke muss noch eine hochgestellte Hand breit Platz sein, nur so können sich die Wäschestücke ordentlich drehen und sauber werden.
Kochwäsche vermeiden: Normal verschmutzte Wäsche wird auch bei 60°C hygienisch sauber und Sie sparen bis zu 40% Strom.
Übrigens: Persil bietet beste Persil-Reinheit bereits ab 20°C, sorgt für volle Waschkraft sowie zuverlässige Fleckentfernung.

Aber: Trocknen an der frischen Luft ist und bleibt unschlagbar für Energiesparer.
Technisch up-to-date bleiben: Ob Waschmaschine, Kühlschrank, Gefrierschrank, Backofen oder Herd – tauschen Sie regelmässig veraltete Geräte gegen neue aus (Richtwert: alle 8-10 Jahre).
Extra-Tipp: Achten Sie beim Kauf auf sparsame Geräte – die Energie-Effizienz-Klassen A+++ und A++ bezeichnen bei Waschmaschinen besonders sparsame Geräte.

Stromfresser im Haushalt finden: Der Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz (FEA) bietet Ihnen die Möglichkeit, den Stromverbrauch einzelner Haushaltsgeräte online zu berechnen. Sie erhalten auch Auskunft über mögliches Sparpotenzial mit einem neueren und effizienteren Gerät.
Mehr erfahren
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare