Das brauchen Sie
- Acrylfarbe in der Lieblingsfarbe des Beschenkten
- Spülmittel
- Kl. Mischgefäss, z. B. ein Marmeladenglas
- Ggf. Pappschablone für Rubbellosfelder
- Durchsichtige Klebefolie (z. B. Buchfolie)
- 1 Pinsel
- Tonkarton in Wunschfarbe
- Stifte für die Botschaft
Und so geht’s

1. Schneiden Sie den Tonkarton in der passenden Grösse zu, so dass Ihre Botschaften später alle auch darauf passen.
2. Nun notieren Sie Ihre persönliche Botschaft. Sie könnte z. B. lauten "Lotterie zum Geburtstag. Jetzt freirubbeln, damit Du siehst, was Du gewonnen hast".
3. Sie können so viele Flächen zum Freirubbeln vorsehen, wie Sie Geschenke oder Gutscheine vorsehen - z. B. in Herzform. In dieser Form können Sie jeweils die Botschaft zu einem liebevollen "Gewinn" eintragen - wie wäre es mit "Frühstück ans Bett"? Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Schneiden Sie sich dazu am besten eine Pappschablone in der passenden Grösse zu. Mit Hilfe der Schablone können Sie dann Rubbelfelder auf die Rückseite der Klebefolie zeichnen.
4. In einem Gläschen nun die Rubbellosfarbe anmischen, dazu ca. 1 Teil Spülmittel und 2 Teile Acrylfarbe verrühren. Dabei darauf achten, dass nicht zu viele Luftbläschen entstehen.
5. Streichen Sie eine dünne Schicht von der Mischung auf die Vorderseite der Klebefolie, gut trocknen lassen. Dies mehrfach wiederholen. Sind die Schichten blickdicht und gut getrocknet, können Sie die Felder ausschneiden.
6. Nun noch die Rückseite der Klebefolie entfernen und auf die entsprechenden Stellen der Karte kleben. Wenn Sie der Beschenkten noch eine Münze zum Geschenk beilegen, kann der Rubbelspass gleich schon nach dem Auspacken losgehen.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare