Das brauchen Sie
- Einen schönen Bilderrahmen
- Tonpapier in passender Grösse als Passepartout
- Papier für die Schablone und den Stadtplan
- Stifte
- Klebestift, z. B. von Pritt
- Schneideunterlage, Cutter und Lineal, alternativ Schere
- Ggf. Herzsticker
So geht’s

Passepartout zuschneiden: Mithilfe der Herzschablone können Sie nun an passender Stelle auf dem Tonpapier ein Herz ausschneiden. Besonders gut geht das auf einer Schneideunterlage und mit einem scharfen Cutter, alternativ sehr vorsichtig mit einer Schere ausschneiden. Schneiden Sie ebenso die Gesamtgrösse des Passepartouts zu, sodass es später optimal in den Bilderrahmen passt. Wenn Sie dazu entlang eines Lineals mit dem Cutter schneiden, werden die Kanten besonders gerade.

Passepartout personalisieren: Schreiben Sie nun die Vornamen der frisch Vermählten auf sowie Ort und Datum der Trauung. Wenn die Schrift getrocknet ist einfach umdrehen, gleichmässig um den herzförmigen Ausschnitt Klebestift auftragen und den Stadtplanausschnitt aufkleben.
Bilderrahmen befüllen: Legen Sie den Bilderrahmen vorsichtig mit der Glasseite nach unten auf einen Tisch und entfernen Sie die Rahmenrückwand. Dann Passepartout mit der Schrift nach unten auf das Glas legen und die Rahmenrückwand wieder befestigen. Fertig ist Ihr ganz persönliches Hochzeitsgeschenk!
Bildquelle Stadtplan © OpenStreetMap-Mitwirkende
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare