
Kranke Bäume nadeln schneller: Sind die Nadeln gefleckt oder sogar gelb? Das deutet auf Krankheiten hin. Schauen Sie sich auch die Nadeln im Inneren genauer an und streifen Sie mit der Hand entgegen der Wuchsrichtung drüber. Fallen einige Nadeln runter, dann besser nicht kaufen. Sind die Nadeln grün und glänzend, ist das ein gutes Zeichen und der Baum hat genügend Feuchtigkeit.
Sie wollen echte Kerzen verwenden? Dann achten Sie bei Ihrer Auswahl darauf, dass die Äste stabil und wegen der Hitze der Kerzenflammen und der daraus resultierenden Brandgefahr nicht zu dicht gewachsen sind.

Aufbewahrung: Soll der Baum nicht direkt geschmückt werden, bewahren Sie ihn an einem kühlen, windgeschützten und dunklen Ort auf. Lassen Sie ihn dabei im Transportnetz, schneiden Sie ihn etwa 3 cm an (das öffnet die Leitbahnen) und stellen Sie ihn in einen Eimer mit Wasser. Am besten einen Tag vor dem Schmücken in der Wohnung aufstellen. Das gibt den Zweigen genügend Zeit, sich wieder zu setzen und an die richtige Position zu kommen. Damit der Baum lange frisch aussieht und nicht so schnell nadelt, sollte er immer im Wasser stehen – ansonsten muss der Stamm wieder angeschnitten werden, bevor er erneut ins Wasser kommt. Wählen Sie eine Position, die nicht zu nah an der warmen Heizung oder dem heissen Ofen ist.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare