-
Tipp 1: Glacé am Stiel mit Muffin-Form hilft gegen Kleckern
Glacé am Stiel geht immer – und fast immer geht’s auch daneben. Hier hilft ein Muffin-Förmchen aus Papier – machen Sie einen kleinen Schlitz in die Unterseite des Förmchens, dass es gerade über den Stiel passt. Dann über den Stiel ziehen und wenn was kleckert, fängt es das Muffin-Förmchen auf.
-
Tipp 2: Linker Schuh, rechter Schuh, weiss der Kleinste gleich im Nu
Ihr Kind zieht seine Schuhe häufig verkehrt herum an? Dieser Trick hilft bestimmt: Schneiden Sie einen lustigen Aufkleber in 2 Hälften und kleben Sie die linke Hälfte in den linken Schuh, die rechte in den rechten Schuh. Am besten ein Gesicht nehmen oder gleich die Abbildung des Lieblingshelden, damit Ihr Kind es auch leicht erkennt.
-
Tipp 3: Frischhaltefolie ersetzt Schürze und Lätzchen
Ob beim Malen, Basteln oder Backen – wenn keine Schürze zur Hand ist, aber die Kleidung geschützt werden soll, hilft auch mal ein bisschen Frischhaltefolie: Einfach auf die zu schützenden Stellen andrücken und später wieder abziehen.
-
Tipp 4: Klebeband sammelt Glitzerstaub und Pailletten auf
Ein kreativer Bastel-Nachmittag endet nicht immer nur mit einem schönen, selbstgemachten Werk – häufig landet dabei einiges auch auf dem Boden. Gerade Glitzerstaub und Pailletten sind nicht ganz so einfach zu entfernen oder kleben dann wiederum unschön am Handfeger. Abhilfe schafft hier eine Fusselrolle mit Klebeband oder noch einfacher gleich Klebe- oder Paketband selbst – wickeln Sie dazu Klebeband mit der klebenden Seite nach aussen um Ihre Finger und tupfen Sie dann einfach die heruntergefallenen Kleinteile auf. Wenn Sie das Band etwas lockerer um die Finger wickeln, können Sie das Band sogar wie eine Fusselrolle nutzen: Dann fahren Sie mit der Hand über die zu säubernde Stelle, das Band dreht sich automatisch mit.
Geniale Life Hacks – nicht nur für Eltern
Was hilft gegen kleckerndes Glacé? Wie feinen Glitzerstaub einfach vom Boden entfernen? Was tun, wenn kein Lätzchen zur Hand ist? Wir verraten es Ihnen.
1/4
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare