-
Trinkhalme aus Bambus – biologisch abbaubar
Sonne, Strand, Meer – mit einem Kokosdrink und einem Bambustrinkhalm erträumen Sie sich Ihre Auszeit an den schönsten Stränden. Je nach Anbieter sind die Trinkhalme aus Bambus wiederverwendbar, das Angebot beinhaltet dann häufig auch eine praktische Reinigungsbürste.
-
Industrial chic – wiederverwendbare Trinkhalme aus Edelstahl
Wie wäre es mit einem erfrischenden Smoothie? Aus dem stylischen Glas ragt ein Trinkhalm aus Edelstahl. Die Trinkhalme können Sie auch gleich mit passenden Reinigungsbürsten kaufen – und immer wiederverwenden.
-
Manche mögen‘s bunt – biologisch abbaubare Trinkhalme aus Papier
Trinkhalme aus Papier gibt es mit vielen schönen Mustern in unterschiedlichen Farben – passend zum farbenfrohen Getränk.
-
Essbare Trinkhalme aus Apfeltrester
Diese Trinkhalme bestehen aus nachwachsenden Rostoffen und sind an sich auch noch lecker: Die Trinkhalme bestehen aus Apfeltrester, das sind Pressrückstände, die bei der Herstellung von Apfelsaft entstehen. Schmeckt fruchtig nach Apfel und kann gleich mitgeknuspert werden.
-
Maccheroni-Trinkhalme – nicht nur für Pastafans
Wer lange Machheroni vorrätig hat kann diese auch gleich als Trinkhalm bei Kaltgetränken einsetzen – nur nicht unbedingt für dickflüssige Drinks wie Smoothies geeignet.
Ade Trinkhalm aus Plastik – nachhaltige Alternativen
Bei Trinkhalmen denken wir in der Regel an Röhrli aus Plastik – es geht aber auch ganz ohne Kunststoff. Neben den ursprünglichen Trinkhalmen aus Stroh gibt es im Handel tolle nachhaltige Alternativen aus z. B. Bambus, Edelstahl oder sogar nachwachsenden Rohstoffen.
1/5
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare