Warum sind Teeflecken mitunter schwer aus Bechern zu entfernen?

Wodurch entstehen eigentlich die ärgerlichen, feinen, sandigen Überreste (insb. bei Gläsern und Bechern) nach dem Spülen in der Maschine?

Was sind die Ursachen für Speisereste nach dem Ende eines Spülgangs?
Die Gäste sind gegangen – schnell noch das schmutzige Geschirr in den Geschirrspüler füllen. Am nächsten Morgen dann die böse Überraschung: Speisereste auf dem Geschirr! Die Ursachen können darin liegen, dass das falsche Programm gewählt wurde, dass die Spülmaschine nicht korrekt beladen wurde oder dass unlösliche Reste am Geschirr waren. Für das gewünschte Spülergebnis wischen oder kratzen Sie grobe Speisereste, Kräuter und Spinat direkt nach der Benutzung vom Geschirr und geben es in die Spülmaschine. Prüfen Sie, ob die Maschine korrekt befüllt wurde. Die Sprüharme müssen frei rotieren können und die Öffnungen dürfen nicht blockiert sein. Weitere Tipps zum Einräumen Ihrer Spülmaschine finden Sie in unserem Beitrag Das erste Mal: Spülmaschine einräumen.Damit sich auch besonders hartnäckige Verschmutzungen wie Eingebranntes oder Cerealien richtig ablösen, empfehlen wir Somat Excellence 4in1 Caps.
Wie sollte man am besten vorgehen, um per Hand alles zu spülen?

1. Gläser
2. Teller und Tassen
3. Besteck
4. Töpfe und Pfannen
Lassen Sie warmes Wasser in die Spüle laufen und geben Sie Pril nach Angabe auf der Flasche dazu. Spülen Sie dann in der genannten Reihenfolge, also Gläser zuerst und die stärker verschmutzten Teile wie Töpfe und Pfannen zuletzt, so können Sie das Spülwasser länger verwenden. Übrigens: Bei sehr zerbrechlichen Gläsern können Sie als zusätzlichen Schutz vorher ein weiches Frottee-Handtuch auf den Boden des Waschbeckens legen.
Die Pril 5+ Formel mit selbstaktiver Fettlösekraft entfernt Fettreste und hartnäckig Eingebranntes wie von selbst. Ausserdem entfernt es Stärkereste, wirkt gegen schlechte Gerüche und ist sehr ergiebig. Der frische Duft von Apfel & Minze oder Zitrone & Melisse neutralisiert schlechte Gerüche und verbreitet sich während des Spülens in der Küche.
Und das Beste: Sie können sich auch das Abtrocknen sparen. Wenn Sie das Geschirr in einen Abtropfkorb wie folgt geben, erhalten Sie glänzende Trockenergebnisse: Teller aufrecht hinstellen, Schalen und Tassen mit der Öffnung nach unten auflegen. Gläser am besten mit der Öffnung nach unten auf ein sauberes Geschirrtuch geben.
Somat und Pril wünschen glänzende Festtage!
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare