Mythos 1: Die Geschirrspülmaschine verbraucht mehr Wasser als das Spülen im Abwaschbecken
Heutzutage wird es viele Menschen geben, die auf Basis dieses Mythos freiwillig zur Spülbürste greifen. Tatsächlich sind jedoch die Maschinen die umweltfreundlichere Variante, da sie heutzutage weniger Wasser und Energie verbrauchen als das Spülen per Hand. Dies trifft zumindest dann zu, wenn Sie die Maschine immer erst dann benutzen, wenn sie wirklich voll ist, und zudem ein wenigstens halbwegs aktuelles Modell besitzen, da die Geschirrspüler von vor 10 Jahren beispielsweise noch deutlich weniger effizient waren als Geräte, die heute hergestellt werden.Mythos 2: Das Geschirr wird sauberer, wenn es vorgespült wird

Mythos 3: ECO-Programme sind teurer als andere
Tatsächlich verbrauchen die effizienten ECO-Programme in der Regel auch nicht mehr Strom- und Wasser(kosten) als kurze Spülprogramme. Trotz der Tatsache, dass sie ungefähr 3 Stunden dauern, wird dabei sogar weniger Wasser und Energie benötigt, da das Wasser erstens nicht so stark erhitzt, und zweitens länger für den Spülvorgang benutzt wird als sonst.Mythos 4: Geschirrspüler reinigen sich nebenbei selbst

Mit der extrastarken Formel der neuen Somat Excellence 4in1 Caps holen Sie sich sogar ein kleines Stück des Mythos in die Wirklichkeit, denn sie spült und schützt das Geschirr wie gewohnt, pflegt gleichzeitig aber auch die Spülmaschine. Zur regelmässigen Reinigung derselben eignen sich die Somat Duo Maschinenreiniger Tabs, und falls Sie doch einmal mit stärkeren Verschmutzungen zu kämpfen haben, schafft der flüssige Somat Intensiv Maschinenreiniger Abhilfe.
Neu hier?
Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.
RegistrierenLeserkommentare