Henkel Lifetimes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • Hilfe
  • DE | FR
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • Hilfe
  • DE | FR
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Unsere Partner
Schliessen
  • Magazin

    Magazin


    Täglich besser leben: Lesen Sie über aktuelle Trends rund um Freizeit, Familie, Deko, Rezepte und ein schöneres Zuhause.

    Registrieren

    Mottoparty: Feiern Sie Ihr eigenes Oktoberfest!

    Aktuelle Artikel

    • Mottoparty: Feiern Sie Ihr eigenes Oktoberfest!

    Die Henkel Lifetimes Montagsnuss

    Montagsnuss

    • Die Henkel Lifetimes Montagsnuss

    Bunte Party-Cake-Pops

    Rezepte

    • Bunte Party-Cake-Pops
  • Ratgeber

    Ratgeber


    Unsere Experten geben Ihnen Rat gegen hartnäckige Flecken und nützliche Empfehlungen rund um Wäsche und Haushalt.

    Registrieren

    Das erste Mal: Wäsche sortieren in 4 Schritten

    Aktuelle Artikel

    • Wie Sie Ihr Handy richtig desinfizieren
    • Das erste Mal: Wäsche sortieren in 4 Schritten

    Dosierhilfe-Bestellung

    Verbraucher-beratung

    • Frage der Woche
    • Dosierhilfe-Bestellung

    Waschberatung

    Waschberatung

    • Waschberatung

    Life Hacks

    Haushaltstipps

    • für Familien mit Kindern
    • für Einsteiger
    • Life Hacks
  • Markenwelt

    Markenwelt


    Wir informieren Sie jeden Monat über aktuelle Angebote, Gewinnspiele, Produkttests, Testergebnisse und Neuheiten der Henkel-Marken.

    Registrieren

    3 Franken Rabatt auf Vernel Suprême Perfume Pearls bei Coop!

    Aktuelle Artikel

    • 4 Franken Rabatt auf Persil DISCS und Persil Duo-Caps bei Coop!
    • 3 Franken Rabatt auf Vernel Suprême Perfume Pearls bei Coop!

    Online Shopping

    Online Shopping

    • Online Shopping

    Unsere Marken

    Unsere Marken

    • Unsere Marken
  • Unterhaltung

    Unterhaltung


    Spiel, Spass und tolle Gewinnchancen: Nehmen Sie an Gewinnspielen teil, verschicken Sie E-Cards und entdecken Sie unsere Online-Spiele.

    Registrieren

    Monatswettbewerb

    Monats-wettbewerb

    • Monatswettbewerb

    Haben Sie gewonnen?

    Gewinner

    • Haben Sie gewonnen?

    Spiel & Spass

    Spiel & Spass

    • Spiel & Spass

Registrierung
Passwort vergessen
Hilfe Schliessen
Frau blickt auf ihr Tablet
Produktlogo Bref Produktlogo dato Produktlogo filetti Produktlogo Persil Produktlogo Perwoll Produktlogo Pril Produktlogo Somat Produktlogo Vernel Produktlogo WC Frisch Produktlogo X-TRA
  • Home
  • Ratgeber
  • Verbraucherberatung...
  • Frage der Woche
Video abspielen Teilen E-Mail Google-Plus Icon Facebook Icon Twitter Icon Print Icon Pinterest Icon

In der Küche

  • Eingebrannte Speisen in Pfannen und Gratinformen
  • Schmutzreste in der Geschirrspülmaschine
  • Mit Bref Power Fett & Eingebranntes den Frittierkorb der Fritteuse reinigen
  • Wasserflecken auf Gläsern und Chromstahl
  • Spinatrückstände auf dem Geschirr
  • Unterschied zwischen Somat 9 und Somat 10
  • Rostflecken auf dem Besteck
  • Angelaufene Töpfe und Besteck aus Edelstahl im Geschirrspüler
  • Somat Multifunktionsprodukte plus Regeneriersalz und Klarspüler
  • Weisse Beläge nach der Verwendung von Somat 1
  • Sind alle Gläser für den Geschirrspüler geeignet?
  • Aluminium in der Spülmaschine
  • Kunststoffbrettchen verfärben sich in der Spülmaschine rot
  • Ungleicher Verbrauch bei Somat Perfect Gel
  • Konservierungsmittel in Hand-Geschirrspülmitteln
  • Geschirrspüler geeignet für Geschirr mit Goldrand?
  • Somat Tabs für Kurzprogramme
  • Kunststoffbrettchen verfärben sich in der Spülmaschine rot
  • Nachspülen von Hand gespültem Geschirr
  • Verbogene Schneidebretter aus Holz
  • Kalkflecken im Stahllavabo
  • Fettrückstände an der Dunstabzugshaube

Zurück zur Übersicht

„Nachspülen von Hand gespültem Geschirr “

Ihre Frage:

Hallo! Muss ich die Spülmittelreste vom Geschirr abspülen oder kann ich es einfach so trocknen lassen? Sind die Spülmittelreste gesundheitsschädlich? Der Beschreibung auf pril.ch zufolge, kann der Schaum einfach auf dem Geschirr bleiben.

Die Antwort der Verbraucherberatung:

Bei der Verwendung von Pril ist ein Abtrocknen und Nachspülen nicht notwendig. Die Tenside sorgen im Wasser dafür, dass die Oberflächenspannung des Wassers herabgesetzt wird und dadurch das Spülwasser gut abläuft. Ein Nachspülen ist aus diesem Grund nicht erforderlich. Die auf Geschirr nach dem Spülen verbleibenden Tensiderückstände sind gesundheitlich unbedenklich. Die über diesem Wege aufgenommenen Mengen sind sehr gering und werden durch den Stoffwechsel in leicht ausscheidbare Produkte umgewandelt, so dass keine Akkumulationsgefahr besteht.

 

Weitere Fragen nach Themengebieten:

Küche

  • In der Küche

Textilien und Kleidung

  • Auf der Kleidung

Wohnräume

  • In Wohnräumen

Sonstige Fragen

  • Sonstige Fragen


3

Bewertung: 5/5

Drucken

Artikel kommentieren

Login | Registrieren

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein...

Login


Passwort vergessen »

Neu hier?

Jetzt einfach ausprobieren – registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und nutzen viele persönliche Vorteile.

Registrieren

Leserkommentare

    • Cookies
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Unsere Partner
    © 2021 Henkel & Cie. AG

    Verwendung von Cookies

    Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Henkel Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen

    Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinien Cookies Impressum